Trainingslager in Halle (Saale) mit 8 Schwimmeinheiten und 2 x Gymnastik. Die Schwimmeinheiten immer von 9-11 Uhr und von 15-17 Uhr
02.01. Montag: Aufstehen um 6 Uhr, Abfahrt um 7:15 Uhr, Treffpunkt mit meiner Fahrgemeinschaft um 8 Uhr, Ankunft in Halle 12:30 Uhr.
1. Einheit: 4.3 km
03.01. Dienstag:
2. Einheit: 3.8
Schwimmkanal (Delfin)
3. Einheit: 3.3 km
04.01. Mittwoch:
4. Einheit: 1,8 km – Technik
5. Einheit: 4,3 km
05.01. Donnerstag:
6. Einheit: 4,1 km
7. Einheit: 1,8 km – HIT-Training
06.01. Freitag:
8. Einheit: 4,5 km
Heimfahrt nach der Schwimmeinheit. Um 18 Uhr war ich wieder zu Hause und ganz schön müde.
Ich bin dann noch zum Vereinstraining, da unser Technik-Trainer eine Video-Analyse angeboten hat. Ich bin nur ca. 50 m für die Analyse geschwommen, mir war nicht mehr nach Training. *lach*
Hier die Erkenntnisse vom Video:
Mein Startsprung ist verbesserungsfähig, der Absprung so weit OK, aber nicht genug Körperspannung und schlechte Eintauchphase mit offenen und auch noch leicht gebogenen Armen.
Das ideale Eintauchen sieht anders aus. Ideal wäre „pfeilartig“ ins Wasser einzutauchen, gestreckte Arme und die Hände übereinander. Mein rechter Arm ist ein „Winkearm“, der leicht vorne überzieht.
Technikübung für mich: „Y“ schwimmen, d. h. die Arme weiter außen ins Wasser setzten.
Die Wende schwimme ich zu langsam an, bzw. ich stoppe ab, d. h. ich verliere Zeit.
Übung: schneller und flüssiger anschwimmen, weiterschwimmen. Der Abstoß nach der Wende sollte mit Körperstreckung sein und einer längeren Gleitphase . Auch hier fehlen bei mir die gestreckten Arme und die übereinander gelegten Hände.
07.01. Samstag: Gemütlich und entspannt Pilates unterrichtet und dann das Haus „Ent-Weihnachtet“. Alles wieder in die Kisten gepackt und den Baum raus – und dann alle Nadeln, die im Haus verteilt waren wieder weggesaugt. Ansonsten ganz ruhig den Tag „verbummelt“. Abends gemütlich eine Pizza und zum Nachtisch Halloren-Kugeln gegessen.
08.01. Sonntag: „Chill-Day“! Dies und das rumgekramt und vorbereitet, Planung für die nächsten Wochen gemacht und den Tag sportfrei genossen.
Vorschau Woche 15
Wieder ins Büro, ich möchte gar nicht an die vielen Mails denken, die auf mich warten. Am nächsten Wochenende ist Wettkampf in Ingelheim. Auf Anraten der Trainerin vom Lehrgang schwimme ich Strecken, die ich sonst nicht schwimme…. 400 Freistil, 1.500 Freistil (wollte ich schwimmen), 100 Lagen, 50 Delfin, 50 Freistil und 2 mal in der Staffel.
Rückschau
Woche 14 (von 35), KW 1
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. |
Montag | Trainingslager | d | 01:45 | |
Dienstag |
Trainingslager Trainingslager |
Vereinstraining |
3,8 3,3 |
01:45 01:45 |
Mittwoch |
Trainingslager Pilates Trainingslager |
1,8 4,3 |
01:45 01:00 01:45 |
|
Donnerstag |
Trainingslager Pilates Trainingslager |
4,1 1,8 |
01:45 00:45 01:45 |
|
Freitag |
Trainingslager Vereinstraining |
Technik-Training |
4,5 Video |
01:45 |
Samstag | Kurs | Pilates | 01:30 | |
Sonntag | ||||
Gesamtzeit | 17:15 |
Herausforderung: Trainingslager durchstehen…
Gemütszustand: entspannt
Wetter: Regen, kühl, nass
Gewicht: gleich
Wochenziel erreicht: ja
Vorschau
Woche 14 (von 35), KW 1
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. |
Montag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Dienstag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Mittwoch | Kurse |
Bodystyle Pilates |
02:00 | |
Donnerstag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Freitag | Kurse |
Cycling Bodystyle |
02:30 | |
Samstag | Schwimmwettkampf | |||
Sonntag | Schwimmwettkampf | |||
Gesamtzeit |
Herausforderung: Ingelheim mit den von mir ausgesuchten Strecken (400 F, 1.500 F, 100 Lagen, 50 F, 50 D und 2 Staffelstarts) schwimmen…
Gemütszustand:
Wetter:
Gewicht:
Wochenziel erreicht: ja/nein