Radfahrer tun es, Schwimmer tun es, und seltsamerweise taten es sogar große finnische Läufer der Vergangenheit. Was es ist? Crash-Training! Was es damit auf sich hat?
Die meisten Athleten behaupten, dass sie über eine gute Ernährung Bescheid wüssten. Wenn man sie jedoch am Esstisch beobachtet, so sieht ihre wirkliche Ernährung nicht wirklich optimal aus.
Obwohl viele Sportler antioxidative Nahrungsergänzungen zu sich nehmen, lassen die neuesten Forschungsergebnisse darauf schließen, dass es effektivere Methoden zum Schutz des sportlichen Körpers gibt – z. B. mit der richtigen Sporternährung
Ein hochklassiger Feldspieler legt während eines 90-minütigen Spiels mehr als 10 Kilometer zurück, und dies bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 7 km/h. Diese Zahlen spiegeln die Gesamtanforderungen an einen Spieler jedoch nicht exakt wieder. Er muss nicht nur laufen, sondern springen, Richtungswechsel durchführen, angreifen, beschleunigen, langsamer werden u.s.w.