Sportexperte Marcel Kremer informiert Sie darüber, wie und warum die richtige Ernährung bei bestimmten Krankheitsbildern helfen kann: Bei Rheuma, Gicht, Osteoporose und Verstopfung.
Fett belastet den Körper, schädigt das Herz, macht dick und krank. Aber: Fett ist nicht gleich Fett! Bestimmte Fette sind für unseren Körper unentbehrlich und überlebenswichtig. Marina Lewun erklärt, wie wichtig Fette und Öle sind und welche es sein dürfen.
Die Vorfreude auf ein Trainingslager ist in unseren Breiten gut nachvollziehbar. Nach dem Winter kann man im Süden endlich Radkilometer sammeln und die Grundlage für die Saison legen. Doch die plötzliche Umfangssteigerung hat auch Tücken. So vermeiden Sie typische Anfängerfehler im Trainingslager.
Beim Laufen läuft jedes Kilo mit, heißt es. Manche Experten sprechen von 1 Minute Zeitersparnis pro verlorenem Kilogramm Gewichtsverlust. Wir haben eine Formel, mit der Sie eine mögliche Zeitverbesserung etwas realistischer einschätzen können.
Eines gleich vorweg: Ein Trainingslager ist eine Ausnahmesituation und trotzdem ist es nicht dafür gedacht, um abzunehmen. Ziel ist es vielmehr, eine Grundlage für die ganze Saison zu legen. Eine sportlergerechte Ernährung im Camp ist die Basis für Leistung, Regeneration und Trainingserfolg.
Ist Cardiotraining in der Diätphase des Bodybuildings wirklich sinnvoll? Oder sollte ich lieber auf vermehrte Krafttrainingseinheiten setzen? Wie mache ich beim Bodybuilding Wettbewerb die optimale Figur?