Eine müde Woche liegt hinter mir, ist aber nach einem Trainingslager völlig normal.
09.01. Montag: Erster Tag im Büro, viele Mails, aber glücklicherweise ist nichts dramatisches passiert. Schwimmtraining mit Hindernissen, zuerst hat mich jemand von der Nachbarbahn an der Hand erwischt, dann ein Tritt ans Bein und dann gab es einen unglücklichen Zusammenstoß an der Wende – und dann hatte ich keine Lust mehr auf Training.
10.01. Dienstag: Keine Lust auf Training…..
11.01. Mittwoch: Beide Kurse recht voll und die Mitglieder sehr motiviert. Zwei gute Kurse mit viel Spaß.
12.01. Donnerstag: Schwimmtraining war prima! Nicht zu viele Leute und ein schönes Programm.
13.01. Freitag: Cycling mit einigen neuen Gesichtern und mein Bodystyle-Kurs war mal wieder gut besucht. Ist ja auch Januar, da kommen alle wieder! Viel mit Theraband gearbeitet, die Mädels mussten „leiden“.
14.01. Samstag: Schwimmwettkampf in Ingelheim! Ich hatte mir ja ein paar Strecken ausgesucht, die ich nicht oft – oder gar nicht schwimme. Zuerst die 400 Freistil, die ich selten schwimme. Der Wettkampf lief ganz gut. Ich habe mir bei den Wenden Mühe gegeben und bin gut durchgekommen. Zwar 8 Sekunden über Bestzeit, aber ich bin zufrieden.
Dann die 1.500 – eine echt Herausforderung für mich. Da ich die Strecke so noch nie geschwommen bin, wusste ich nicht genau, was auf mich zukommt. Ich wollte „zügiges mittleres Tempo“ schwimmen und hoffen, dass die Anzahl der Bahnen schnell weniger werden. Man bekommt von Helfern per Tafel die Bahnen angezeigt. Es beginnt bei 59 – und es endet bei 1 (noch eine Bahn…) Die ersten 800 Meter liefen gut, da bin ich einen guten Schnitt geschwommen. Dann wurde es härter, ich habe das Tempo bisschen rausgenommen und bin die nächsten 600 auch wieder gleichmäßig durchgeschwommen. Das Problem war meine Badekappe, die sich leider immer wieder verabschieden wollte – deshalb die letzen 600 m nur mit Kippwende. Aber ich bin gut durchgekommen und bin zufrieden.
Dann sind wir heim und ich war dann um 21 Uhr wieder zu Hause. Und müde!
15.01. Sonntag: Leider war die Nacht schon um 6:15 Uhr zu Ende, Abfahrt 7:30 Uhr. Dann wieder den ganzen Tag im Schwimmbad und draußen schönster Sonnenschein. Die Arme waren müde – der Geist willig, so lässt sich das Einschwimmen am besten beschreiben.
Erster Start: 50 Freistil, gut gelaufen, fast Bestzeit.
Zweiter Start 10 Minuten später: 50 Delfin in der Staffel, war OK – bin durchgekommen
Dritter Start nach der Pause: 50 Delfin, gut gelaufen, fast Bestzeit.
Vierter Start und letzer Start: 100 Lagen. Diese Strecke bin ich auch noch nie im Wettkampf geschwommen, also Premiere und auf jeden Fall eine Bestzeit! Das Rennen lief gut, ich bin zufrieden!
Und heute Abend geht es früh ins Bett!
Vorschau Woche 16
Teneriffa vorbereiten – und das Gewichtsthema wieder aufnehmen…
Rückschau
Woche 15 (von 35), KW 2
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. |
Montag | Vereinstraining | Schwimmen | 1,6 | 01:20 |
Dienstag | Ruhe | |||
Mittwoch | Kurse |
Bodystyle |
02:00 | |
Donnerstag | Vereinstraining | Schwimmen | 2,1 | |
Freitag | Kurse |
Cycling Bodystyle |
02:30 | |
Samstag |
Schwimmwettkampf Schwimmwettkampf |
400 Freistil 1500 Freistil |
5:42,50 22:23,46 |
|
Sonntag |
Schwimmwettkampf Schwimmwettkampf Schwimmwettkampf Schwimmwettkampf |
50 Freistil 50 D Staffel 50 Delfin 100 Lagen |
2,5 |
00:31,64 00:39 00:37,94 1:27,02 |
Gesamtzeit | 06:50 |
Herausforderung:
Gemütszustand: gut
Wetter: durchwachsen
Gewicht: gleich
Wochenziel erreicht: ja
Vorschau
Woche 16 (von 35), KW 3
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. |
Montag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Dienstag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Mittwoch | Kurse |
Bodystyle Pilates |
02:00 | |
Donnerstag | Vereinstraining | Schwimmen | ||
Freitag | Kurse |
Cycling Bodystyle |
02:30 |
|
Samstag | Pilates | 01:30 | ||
Sonntag | ||||
Gesamtzeit |
Herausforderung: Vorbereitung Teneriffa! Und das Thema „Gewicht reduzieren“ angehen
Gemütszustand:
Wetter:
Gewicht:
Wochenziel erreicht: ja/nein