Die grossen Herbstmarathons des Jahres liegen hinter uns und viel Laufbegeisterte haben eine grosse Portion Motivation für das kommende Trainingsjahr mitgenommen.
Lesen Sie in Teil zwei des Interviews mit Arne Gabis, dem schnellsten deutschen Marathonläufer seit über 20 Jahren, wie er sich ernährt, warum er auf Ausgleichssport verzichtet und wie er sich in schwierigen Phasen motiviert.
Das „richtige“ Laufen ist komplex, denn bei jedem Fußaufsatz müssen verschiedenste Strukturen das eigene Körpergewicht abfangen und wieder beschleunigen, der gesamte Körper ist im Einsatz.
Im Winter ist der Körper anfällig für Krankheiten, das weiß jeder – doch wenn sich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen blicken lassen, werden Viele unvernünftig. Die richtige Auswahl von Nahrung und Gewürzen kann den Körper gesund halten.
Sie absolvieren 2015 Ihren ersten Marathon? Dann sind hier Ihre wichtigsten Regeln: langsam steigern, regelmäßig trainieren! Nur mit Ausdauer, Kontinuität und einem gut aufgebauten Training kommt man gesund an den Start und ins Ziel.
Viele Menschen nehmen sich vor, mehr Sport zu treiben. Doch es ist nicht immer einfach, sich dauerhaft motivieren zu können. Die s.m.a.r.t.-Methode gibt dabei einige Tipps, wie man es schaffen kann, die Lust am Sport nicht zu verlieren.