Braucht unser Gesundheitsbewusstsein ein neues Wertedenken?
Wir leben in einer Welt, in der Gesundheit oft mit Disziplin, Planung und Selbstoptimierung gleichgesetzt wird. Doch neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Wahre Veränderung beginnt nicht mit To-do-Listen, sondern mit Erleben. Prävention ist kein starres Konzept, sondern ein lebendiger Prozess – einer, der Sicherheit, Sinn und Selbstwahrnehmung braucht. Was das für Training, Coaching und die Rolle der Gesundheitsprofis bedeutet, erklärt Neuro-Expertin Luise Walther.