Die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel
trainingsworlds Sportexperte zum Thema Tennis, Philipp Osburg, erläutert die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel.
trainingsworlds Sportexperte zum Thema Tennis, Philipp Osburg, erläutert die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel.
Um „hohe Beine“ zu haben und langsame, fließende Bewegungen ausführen zu können, reicht die alleinige Beweglichkeit der Hüft- und Beinmuskulatur nicht aus. Diese passive Beweglichkeit muss auch aktiv kontrolliert und gehalten werden. An dieser Stelle kommt die Kraftausdauer eines Tänzers ins Spiel.
Sehen Sie hier das nächste Video von trainingsworlds Sportexperten Dr. Till Sukopp aus seiner neuen Trainingsvideo-Reihe über Training mit dem Sandbag! In diesem erklärt er Wirkung und Ausführung der Übung „Shouldering“.
Im Basketball Englisch-Lexikon stellt trainingsworlds Basketball-Experte Ramy Azrak die wichtigsten Basketball Fachbegriffe aus dem amerikanischen Sprachgebrauch vor. Der zweite von insgesamt drei präsentiert die Buchstaben G bis O.
Oliver Schmidtlein, staatlich geprüfter Physiotherapeut und Sportphysiotherapeut des DOSB mit langjähriger Tätigkeit im Hochleistungssport (u.a. Deutsche Fußballnationalmannschaft), renommierter Experte im Gesundheitswesen, im Interview über funktionelles Training.
Monika hat eine erlebnisreiche Woche mit Videoanalysen im Techniktraining im Schwimmen. Außerdem bestreitet sie mit dem Churfranken Triathlon ihren ersten Triathlon des Jahres.