Die Basisübungen für Frauen sind so ausgewählt, dass die Muskeln des gesamten Körpers gestrafft werden und das Hauptaugenmerk dabei auf die speziellen Bedürfnisse der Frau gelegt wird.
Sie haben sich möglicherweise noch nie besonders viele Gedanken darüber gemacht, wie man eine Mahlzeit zusammenstellt. Hungergefühle und persönliche Vorlieben spielen gewiss eine große Rolle, aber Sie sollten sich nicht ausschließlich davon leiten lassen.
In unserer Serie zu den 6 Grundlegenden Prinzipien für das Ausdauertraining stellen wir Ihnen heute die beiden letzten Regeln vor. Dabei handelt es sich um die Blockbildung und das Trainingstagebuch.
Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen bereits zwei Prinzipien für Ihr Lauftraining vorgestellt: Regelmäßigkeit und ansteigende Belastung. Heute erläutern wir die Prinzipien 3 und 4: Variation und Lust an der Bewegung.
Der klassische Liegestütz ist eine sehr komplexe Übung, die insbesondere Ihre Ganzkörperstabilität und die Rumpfmuskulatur trainiert. Mehr als 100 verschiedene Varianten sorgen dafür, dass für nahezu jeder von dieser Übung profitieren kann.
Die schräge Bauchmuskulatur ist für die Körperhaltung und Rumpfstabilisierung enorm wichtig. Daher gilt es sie auch gut zu aktivieren. Lesen Sie 3 gute Übungen von Mark Verstegen.