Cross-Training: Wie viel Gelände brauchen Sie?
Das Querfeldeintraining bringt nicht nur Spaß sondern auch zahlreiche Synergeieeffekte für den Straßenradsport. Aber wie viel Training im Gelände ist für Straßenradsportler sinnvoll?
Das Querfeldeintraining bringt nicht nur Spaß sondern auch zahlreiche Synergeieeffekte für den Straßenradsport. Aber wie viel Training im Gelände ist für Straßenradsportler sinnvoll?
Das Cross-Trainnig bietet zahlreiche ergänzende zum „normalen“ Radtraining auf der Straße. Neben den meist höheren Intensitäten, können vor allem die Technik und Radbeherrschung sehr effektiv trainiert werden.
Mountainrunning oder auch Berglaufen ist eine Sportart, die das Laufen und die Überwindung von Höhenmetern verbindet. Dabei geht es jedoch nicht darum, lediglich kurze Hügel zu meistern, sondern längere Distanzen in Verbindung mit einer Steigung.
Viele Radhersteller bieten wieder Cross-Räder an, vom High-End-Crosser bis zum Einstiegsmodell. Diese Auswahl führt dazu, dass immer mehr Rennradler das Cross-Rad als interessante Alternative für Ihr Wintertraining entdecken. Warum das durchaus sinnvoll ist, möchten wir Ihnen vorstellen.
Das Prinzip der Bootcamps ist sehr vielseitig und bietet für jede Sportlerin und jeden Sportler einen Weg zum gewünschten Ziel. Dabei ist das Training ins kleinen Teams ebenso ein Anreiz wie ein gezieltes Ernährungskonzept!
Hört man das Wort Bootcamp, erinnert es zunächst sogleich an militärischen Drill, Gebrüll und körperliche Qualen. Doch der bundesweit wachsende und immer beliebter werdende Fitnesstrend des Kölner Unternehmens setzt vielmehr auf Motivation, Spaß und Teamspirit.