
So verringern Sie als Radfahrer das Verletzungsrisiko
Der australische Physiotherapeut Sean Fyfe erklärt, wie Sie Radfahrunfälle vermeiden können indem sie Körper und Fahrrad in Schuss halten.
Der australische Physiotherapeut Sean Fyfe erklärt, wie Sie Radfahrunfälle vermeiden können indem sie Körper und Fahrrad in Schuss halten.
Abnehmen durch Wasser trinken? Funktioniert das überhaupt? Etwa 70 Prozent des Planeten, auf dem wir leben, sind von Wasser bedeckt. Unser aller Körper besteht zu 60 bis 70 Prozent aus Wasser. Wasser ist der größte Bestandteil nahezu jeden Körperteils, und auch wenn die Luft fürs Überleben ein klein wenig wichtiger ist, kann man ohne Wasser nicht lange am Leben bleiben.
Warum erreichen Männer oft bei gleichem Training bessere Leistungszeiten als Frauen? Der Grund ist zum Teil darin zu finden, dass es bei Männern regelmäßig zu einer völlig legalen, natürlichen Form des „Blutdopings“ kommt. Das männliche Schlüsselhormon – Testosteron – fördert die Produktion von Hämoglobin, des Sauerstoff transportierenden Proteins, das in den roten Blutkörperchen vorkommt.
Schnellkraft und Maximalkraft sind zwar eng miteinander verknüpft, aber längst nicht dasselbe. Wie John Shepherd in diesem Artikel erklärt, erfordert ein Schnellkrafttraining einen völlig anderen Trainingsansatz als die herkömmliche Maximalkraft-Methode…
Durchschnittlich verletzen sich etwa 65 % der aktiven Läufer und 21 % der Geher pro Jahr. Per Definition ist eine Verletzung ein körperliches Problem, das schlimm genug ist, um eine Trainingsreduzierung zu erzwingen.
Krafttraining wird von vielen Frauen eher kritisch beäugt. Hauptgrund dafür ist die Angst davor, enorm an Gewicht zuzulegen. Zusätzlich wird der große Nutzen des Krafttrainings oft verkannt, Dabei profitieren gerade Frauen von einem gezielten Krafttraining!