Die Schönheit des Wassers

0

Abnehmen durch Wasser trinken? Funktioniert das überhaupt? Etwa 70 Prozent des Planeten, auf dem wir leben, sind von Wasser bedeckt. Unser aller Körper besteht zu 60 bis 70 Prozent aus Wasser. Wasser ist der größte Bestandteil nahezu jeden Körperteils, und auch wenn die Luft fürs Überleben ein klein wenig wichtiger ist, kann man ohne Wasser nicht lange am Leben bleiben.

Der wichtigste Nährstoff

Wasser geschmacklich aufpeppen und dabei auch noch gesundheitlich profitieren – mit Fruit Infused Water klappt das ganz prima. Die besten Kreationen präsentiert Susan Marque in Ihrem Buch, das zusätzlich auch ein paar Rezeptideen für Snacks bietet. | JETZT BESTELLEN

Jeder weiß es: Je heißer es wird, desto mehr schwitzt man und desto mehr Wasser benötigt der Körper, um nicht auszutrocknen. Schwitzen ist die Klimaanlage des Körpers, denn Schweiß, der verdunstet, kühlt den Körper.

Nicht jedem ist klar, dass Wasser auch für eine gute Verdauung benötigt wird. Man sagt, die Verdauung ist der »Sitz der Gesundheit« und wenn man nicht genügend Wasser trinkt, seien sowohl Nahrungsaufnahme als auch Ausscheidung beeinträchtigt. Es ist wichtig zwischen, vor und während der Mahlzeiten genügend Wasser zu sich zu nehmen, sodass die Prozesse im Körper reibungslos ablaufen können. Es hilft auch, die Gelenke zu schmieren, und bringt die Nährstoffe zu den Zellen. Was nicht gebraucht wird, holt es aus den Zellen heraus und trägt auf diese Weise dazu bei, dass man sich vital fühlt und frisch aussieht.

Wasser hilft beim Abnehmen und beim Fettabbau

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass unser Körper funktioniert, ist, ihn mit genügend Wasser zu versorgen. Während eines Tages nehmen wir die größte Menge Wasser über Getränke auf – etwa 80 Prozent. Nahrungsmittel tragen etwa 20 Prozent zur Gesamtmenge bei. Diese Zahl ist ein wenig höher, wenn man sich hauptsächlich von Gemüse, Obst und Vollkorn ernährt. Zu wenig Wasser zu trinken kann erhebliche Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben: Abfallstoffe und Fette können nicht richtig abgebaut werden. Dies ist einer der Gründe, warum Menschen, die ihren Durst mit zuckerreichen Softdrinks löschen und nicht genug Wasser trinken, häufig Probleme mit dem Fettabbau haben. Auch um unser Idealgewicht zu halten, ist Wasser nützlich. Hunger und Durst kann man leicht miteinander verwechseln. Man denkt also häufig, man sei hungrig, obwohl man in Wirklichkeit durstig ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 1,5 Liter Wasser täglich

Wenn man die richtige Menge Wasser trinkt, kann es dazu führen, dass man deutlich weniger isst. Dies führt vor allem in Verbindung mit gesunder Ernährung für gewöhnlich zu einer schlankeren Figur. Einer der häufigsten Gründe, warum viele Menschen nicht genügend Wasser trinken, ist, dass es keinen natürlichen Geschmack hat. Wenn Wasser nicht gut schmeckt, ist es schwierig, so viel zu trinken, wie der Körper benötigt. Wasser ist wie eine Art Liefersystem. Durch Softdrinks gelangen Chemikalien und Verunreinigungen in den Körper, sodass die Organe herausfiltern müssen, was der Körper nicht gebrauchen kann. Das ist harte Arbeit.

Wer wirklich für seinen Körper sorgen möchte, sollte ihm ausschließlich Substanzen zuführen, die seine Gesundheitsfunktion unterstützen und ihn nicht an der Arbeit hindern. Wer viel Wasser trinkt und sich gut um seinen Körper kümmert, wird zudem weitere Veränderungen feststellen. Sauberere Haut, einen flacheren Bauch, mehr Energie, Ausdauer, Stärke und vieles mehr. Auch wenn Wasser als Nährstoff manchmal nicht genügend Aufmerksamkeit erhält, ist es einer der wichtigsten Inhaltsstoffe, der uns zur Verfügung steht.

Den Körper mit Flüssigkeit versorgen! Dehydrierung ist gefährlich

Es beginnt mit Müdigkeit, wenn man nur ein Prozent seines Körpergewichts an Wasser verliert. Danach werden bei einem Wasserverlust von zwei Prozent die Gehirnfunktionen beeinträchtigt. Sobald jemand zehn Prozent seines Körpergewichts an Wasser verliert, kann diese Person sterben. Man weiß, dass man nicht ausreichend Wasser getrunken hat, wenn man Dehydrierungssymptome wie einen schnelleren Herzschlag, Müdigkeit, trockene Haut, einen trockenen Mund oder trockene Augen ausmacht. Man sollte die Wasseraufnahme erhöhen, indem man Wasser trinkt, wasserreiche Lebensmittel isst und weniger trockene, harte und gebackene Lebensmittel konsumiert. Um sicherzustellen, dass man seinem Körper jeden Tag genug Wasser zuführt, kann man eine Karaffe füllen und sie in den Kühlschrank stellen. Daraus sollte das Glas während des Tages regelmäßig aufgefüllt werden. Die Karaffe dient auf diese Weise gleichzeitig als visuelle Erinnerung daran, ob genügend getrunken wurde.

Wasser ist eine Substanz, die dem Körper ermöglicht, Nahrung aufzunehmen und die Nährstoffe, die er benötigt, zu verarbeiten. Es unterstützt dabei, einen klaren Kopf zu bewahren, sodass man sich konzentrieren und leistungsfähig sein kann. Getränke mit viel Zucker haben einen gegenteiligen Effekt und führen häufig zu Gewichtszunahme. Wenn man Zucker konsumiert, setzt der Körper ein Hormon namens Insulin frei. Dieses zieht den Zucker aus dem Blut heraus, sodass er für den Energiehaushalt verwendet werden kann. Überschüssiger Zucker wird als Fett gespeichert. Je mehr Zucker man konsumiert, desto höher ist der Insulinspiegel. Dies führt zu einer erhöhten Fetteinlagerung. Abgesehen davon kann dadurch das Hormon Leptin seine Arbeit nicht erledigen.

Das Hormon Leptin

Leptin ist für das Signal verantwortlich, das das Gehirn erhält, wenn man satt ist und somit aufhören sollte zu essen. Wenn Leptin diese Nachricht nicht an das Gehirn leiten kann, wird man vermutlich weiter die vielen Lebensmittel zu sich nehmen, die den Insulinspiegel in die Höhe treiben. Das Internet ist voll mit Berichten von Menschen, die in wenigen Monaten fünf, zehn oder gar fünfzehn Kilo abgenommen hatten, indem sie die Finger von zuckerhaltiger Limonade gelassen haben. Unzählige Menschen haben verstanden, dass sie allein dadurch, dass sie Wasser statt Limonade trinken, auf gesunde Weise Gewicht verlieren können.

Das entspricht etwa 500 Gramm bis ein Kilo pro Woche. Viele dieser Menschen haben zudem einen überraschenden Nebeneffekt feststellen können. Nach nur zwei Wochen hat ihnen Wasser besser geschmeckt, als es ihre zuckerhaltigen Getränke je getan haben. In der Dokumentation »Fed Up – Du bist, was du isst« aus dem Jahre 2014 wurde eine 10-Tages-Challenge entwickelt. Die Challenge sollte die Menschen dabei unterstützen, völlig auf Raffinadezucker zu verzichten. Dies galt ebenfalls für Smoothies und Säfte.

Fruit Infused Water

Fruit Infused Water hingegen ist mit dem geringen Fruktosegehalt erlaubt und wird sogar empfohlen. Die Macher der Dokumentation behaupten, dass man sich nach nur zwei bis drei Tagen besser fühlt und die Lust auf Zucker innerhalb von drei Wochen vergeht. Wenn Wasser gut schmeckt, ist es deutlich einfacher, mehr davon zu trinken, den Körper mit ausreichend Wasser zu versorgen und einen gut funktionierenden Körper zu genießen. Einer der positiven Aspekte von Fruit Infused Water ist, dass es einen hohen Nährwert hat, gleichzeitig aber nur sehr wenig Zucker enthält.

Und noch wichtiger ist, dass es viel mehr Spaß macht, Wasser mit Fruchtgeschmack als stilles Wasser zu trinken. Auf diese Weise trinken die meisten Menschen automatisch mehr. Damit lässt sich also viel erreichen, und es ist zudem günstiger als Limonade. Sobald die ersten drei Wochen des Übergangs geschafft sind, wird es ganz einfach sein, von jedem zuckerhaltigen Getränk auf Wasser umzusteigen. Der Geschmack wird sich verändern, und das fruchtige Fruit Infused Water wird süßer schmecken, als zu Beginn empfunden.

Wer Fruit Infused Water nutzt, um das Wassertrinken zu einem Erlebnis zu machen, wird sehen, dass die gesundheitlichen Auswirkungen das Beste an Fruit Infused Water sind.

Autorin: Susan Marque

 

Unser Buchtipp aus der Trainingsworld-Redaktion:

Fruit Infused Water

Erfrischend, gesund und lecker: Fruit Infused Water ist ein solch simpel hergestelltes, aber hervorragendes Getränk. Das Wasser profitiert dabei von den Aromen diverser Kräuter und Früchte. | JETZT BESTELLEN

Um gesund und fit zu bleiben, sollten wir täglich mehrere Liter trinken – und zwar im besten Fall Getränke ohne zugesetzten Zucker oder künstliche Aroma- oder Farbstoffe. Mit dem neuen Trend des Fruit Infused Water wird gewöhnliches Wasser zum Geschmackserlebnis und es fällt nicht mehr schwer, den täglichen Flüssigkeitsbedarf auf gesunde Weise zu decken. Hierfür wird Wasser mit kleingeschnittenem Obst, Beeren, Kräutern oder auch Gemüse aufgepeppt. Nach kurzer Zeit nimmt es den Geschmack der Früchte auf und wird mit Vitaminen und Antioxidantien angereichert. So wirkt Wasser je nach Zugabe erfrischend, energetisierend oder auch entgiftend.

Die 98 Rezepte in diesem Buch sind einfach umzusetzen, sie bieten Abwechslung und sind sehr kalorienarm – die ideale Detox-Kur für jeden Tag: ob zu Hause, bei der Arbeit, nach dem Sport oder einfach zwischendurch.
Obendrein bietet das Buch Rezeptideen für leckere Snacks wie Apfelchips, Frucht-Sushi oder Obstsalat, die aus den Obstresten zubereitet werden können.

Teilen

Über den Autor

Trainingsworld

Leave A Reply