Interview mit Fitness-Leistungssportlerin Zdenka Cerna

0

Unsere heutige Interview-Partnerin Zdenka Cerna nimmt seit vielen Jahren an nationalen und internationalen Wettkämpfen für Fitness und Bodybuilding teil. Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt einer Randsportart und lesen Sie Interessantes über Training und Ernährung.

Zdenka Cerna ist geborene Tschechin und hat an der Südböhmischen Universität České Budějovice

Interview mit Vize Miss Fitness Universe und Vize Miss Fitness International Zdenka Cerna über Training, Muskelaufbau und Nahrungsergänzung

Biologie studiert. Über ihr Bedürfnis an ihrem Körper zu arbeiten entdeckte Sie ihre Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding. Heute arbeitet Sie als Beraterin und Personal Trainerin in ihrer Wahlheimat Köln. Jahr für Jahr nimmt die sprachbegabte junge Frau an Fitness-Wettkämpfen in verschiedenen Leistungsklassen teil und konnte sich sowohl den Titel „Vize Miss Fitness Universe“ als auch „Vize Miss Fitness International“ sichern. Mehr zu Zdenka Cerna erfahren Sie auf http://www.cerna-personal-training.de.

 

trainingsworld:Zdenka, danke dass du dir Zeit für uns genommen hast. Lass uns als Einstieg mit dir und deinen Zielen für dieses Jahr beginnen. An welchen Meisterschaften hast du teilgenommen und welche strebst du noch an?

Zdenka Cerna: Ich habe in dieser Frühjahrssaison an dem FIBO Contest Miss FIBO Power Beauty teilgenommen. Für dieses Jahr strebe ich auf jeden Fall die Profi-Lizenz im natural Bodybuilding an, welche Wettkämpfe ich da genau bestreite, steht erst fest, nachdem ich meinen Plan mit meinem Sponsor Weider besprochen habe. Es wird sich dann überwiegend um internationale Wettkämpfe im Ausland handeln.

 

trainingsworld: Kannst du unseren Lesern in ein paar Worten sagen, wie so eine Wettkampfvorbereitung bei dir aussieht?

Zdenka Cerna: Oh, also es in nur ein paar Worten zu beschreiben wäre eine echte Herausforderung…:-) Es sind so viele Sachen, die man in der Zeit, ca. 12 Wochen vor einem Wettkampf, beachten muss – eine sehr komplexe Angelegenheit, da es nicht nur um Training und Diät geht, sondern auch um die richtige Erholung, Alltagsorganisation, Supplementierung (= Einsetzen von Nahrungsergänzungen), Bewältigung von Stress und Aggression durch die extrem kohlenhydratarme Diät und nicht zuletzt die Organisation von Wettkampffarbe, Bekleidung, Betreuung, etc.

 

trainingsworld: Was vermisst du in der Wettkampfvorbereitung am meisten?

Zdenka Cerna: Essen!! Ja klar, die Freiheit das zu essen, worauf man gerade Appetit hat. Es ist ja auch ein großer sozialer Aspekt, mit Freunden und Familie gemeinsam zu essen, was dann in dieser Zeit leider wegfällt..

 

trainingsworld: Wenn man dir beim Training zuschaut, fällt direkt auf, dass du sehr konzentriert, aber auch schwer trainierst. Viele Frauen haben Angst vor großen Gewichten, da sie befürchten enorme Muskeln aufzubauen und unweiblich auszusehen. Kannst du als Profi vielleicht ein paar Worte dazu sagen?

Zdenka Cerna: Es ist ein bekanntes Phänomen, dass Frauen denken, sofort die gleichen Muskeln aufzubauen wie Männer. Es ist aber natürlich Unsinn, denn Frauen haben ja nicht die Hormone dazu, um so aufs Training zu reagieren. Also keine Angst, ohne Doping baut keine Frau unästhetisch unnatürliche Muskeln auf.

 

trainingsworld: Bleiben wir kurz beim Thema Training, Problemzone Bauch. Dein ultimativer Tipp gegen Hüftgold?

Zdenka Cerna: Allein Crunches oder andere Bachübungen reichen da natürlich nicht aus, man muss das Krafttraining auf jeden Fall auch mit Cardio (= Ausdauertraining, wie z. B. Schwimmen, Joggen, Stepper) und Diät kombinieren, um sichtliche Veränderungen zu erreichen. Für optimale und schnellere Resultate sind auch die richtigen Supplemente sehr wichtig, wie z. B. L-Carnitin, Koffein-Konzentrat oder CLA- Fatburner, die den ganzen Prozess des Fettabbaus beschleunigen können.(Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen? – L-Carnitin, Chrom, Koffein)

 

trainingsworld: Welchen Stellenwert hat für dich die Ernährung bei deinen Kunden und welche Richtlinien lässt du sie befolgen?

Zdenka Cerna: Man muss ganz klar zwischen der einseitigen Wettkampfdiät und einer normalen, abwechslungsreichen und vitaminreichen Ernährung für Sportler unterscheiden, die man auf Dauer befolgen kann und soll, ohne gesundheitliche Probleme zu riskieren. Ich würde keinem Kunden die Hardcore-Wettkampfdiät empfehlen, da sie nur für ein paar Wochen bestimmt ist und die erzielten Resultate nur für kurze Dauer sind. Danach folgt oft ein unvermeidbarer JoJo-Effekt, den die Leistungssportler in Kauf nehmen müssen. Für Menschen, die aber einfach dauerhaft fit und schlank sein wollen, ist dies ungeeignet.

 

trainingsworld: Was sind deine 3 persönlichen Lieblingsübungen und warum?

Zdenka Cerna: Das ist schwer zu sagen, es wechselt ständig ab! Momentan sind das z. B. Kniebeugen, schräges Bankdrücken mit Kurzhanteln und die Gluteus-Maschine. Nächsten Monat werden es bestimmt wieder ganz andere Übungen sein. Das liegt daran, dass ich nicht eine Muskelgruppe bevorzuge, sondern erst das Gefühl, den ganzen Körper gleichmäßig durchtrainiert zu haben, ein befriedigendes Gefühl für mich ist.

 

trainingsworld: Nutzt du Nahrungsergänzungen für dich und deine Kunden? Wenn ja, welche und warum?

Zdenka Cerna: Ja, unbedingt. Nahrungsergänzungen sind für Menschen mit erhöhter körperlicher Aktivität nicht mehr wegzudenken, da man z. B. durch normale Ernährung gar nicht genügend Eiweiß zu sich nehmen kann. Daher wende ich in jedem Ernährungsprogramm für mich und meine Kunden auch unbedingt Proteinkonzentrate an. Weiter dann spezifische Produkte wie Fatburner (besonders bei Frauen, da sie von Natur aus etwas langsamer Fett verbrennen können als Männer), Vitamin- und Mineralienpräparate und Glutamin für schnellere Erholung – sowohl bei mir als auch bei meinen Kunden.

trainingsworld: Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!

 

Wir werden Zdenkas Weg zur Profi-Lizenz im Rahmen weiterer Interviews und Artikel begleiten. Dies bietet Ihnen die einmalige Chance, einen Einblick in die Welt des Leistungssports Fitness zu bekommen. Scheuen Sie nicht davor zurück, Ihre Fragen einzubringen. Begleiten Sie die junge Frau auf ihrem Weg durch ein Tal voller Entbehrungen, Schweiß, Kampf, Rückschläge und hoffentlich zum ersehnten Happy End.

 

Marcel Kremer

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply