Corona: Sport und Bewegung für ein gesundes Immunsystem – JETZT!

0

Corona und Sport: Homeoffice, Quarantäne! Viele Menschen fragen sich „darf ich aktuell Sport treiben?“ In Zeiten von Selbstisolation und Social Distancing sind Sport und Bewegung gerade in der aktuellen Situation wichtiger denn je. Denn sie fördern nachweislich das psychische und körperliche Wohlbefinden.

Gerade jetzt: Bewegung und körperliche Aktivität während Corona

Prof. Jens Kleinert von der Deutschen Sporthochschule in Köln hat dazu eine klare Meinung: „Die Studienlage ist recht klar. Fühlt man sich schlecht, dann profitieren wir von körperlicher Aktivität. Das gilt sowohl für psychische als auch physische Befindlichkeiten.“

Was also tun in Zeiten geschlossener Fitnessstudios, Kletterhallen oder Sportanlagen?

Professor Kleinert rät: „Stellen Sie sich den Wecker alle 30 Minuten für ein 5-minütiges Workout oder ein kurzes Gymnastikprogramm.“ Im Idealfall am offenen Fenster. Wenn Sie sich unsicher sind, besorgen Sie sich ein Onlineprogramm. Wir haben im Anschluss des Artikels ein paar Tipps für Sie vorbereitet!

Draußen Sport trotz Corona?

Outdoor Sport und Bewegung an der frischen Luft sind gerade jetzt sehr wichtig. „Wir sollten, so lange wie möglich und wo immer möglich, die Bewegung in der freien Natur suchen. Natürlich immer unter Beachtung der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts.“ Also nicht in Gruppen sonder allein oder ggf. mit Partnerin oder Partner und immer mit genügend Abstand.

Fordern Sie Ihre Freunde und Bekannten zu einer Challenge

Werden Sie kreativ! Ermuntern Sie sich und Ihren Bekanntenkreis zu einer Challenge. Filmen Sie sich dabei. Schicken Sie sich Ihre Ergebnisse: Per Text, Video oder Foto! Motivieren und unterstützen Sie ggf. Ihre Freunde auch wirklich dran zu bleiben. Das fördert sogar die Gelegenheit sozialer Kontakte!

Corona und Sport: Drei Beispiele für unsere Lieblings-Challenges!

Ganz leicht und auf engstem Raum durchzuführen. AUFGEBEN IST KEINE OPTION 😉

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Chance zu einem Neuanfang trotz Coronakrise

Denken Sie um und suchen Sie sich neue Wege! Nutzen Sie die Chance. Ausreden sind keine Option. Überlegen Sie mal, wie sich z.B. Gefängnisinsassen auf engstem Raum fit halten.

Online-Training: Hier finden Sie tolle und sehr effektive Übungsprogramme für zuhause

  • Faszienyoga! Steigern Sie Ihre körperliche Fitness und halten Sie die Muskulatur geschmeidig und beweglich. Nie mehr gestresst! Der Weg zu langfristiger und innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

ZUM PROGRAMM

  • Ultra Effizientes Training! Kurz UET: Die Kombination aus HIT und Bodyweight, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. 6 Minuten Training am Tag reichen aus, um eine gesunden und schönen Körper zu bekommen und deutlich fitter zu werden!

ZUM PROGRAMM

Online Übungsprogramme gegen Schmerzen für zuhause

  • Schmerzfrei Schultern! Einfache, aber effektive Techniken gegen akute und chronische Schmerzen in der Schulter. Gegen Schulterimpingement, nach Verletzungen der Rotatorenmanschette oder Entzündung der Supraspinatussehne!

ZUM PROGRAMM

  • Ischias oder Piriformissyndrom! Gegen Schmerzen in Gesäß, Beinen oder Rücken. Effektive Behandlungsstrategien für zuhause! Exklusive und gezielt auf das Piriformis Syndrom ausgerichtete Übungen die in dieser Form sonst wohl nicht im Netz zu finden sind! Mit dem 4-Stufen-Plan werden auch Sie bald wieder zu einem schmerzfreien Alltag zurückfinden.

ZUM PROGRAMM

  • Knieschmerzen! Das Konzept des Online-Trainings-Systems für die optimale Kniegesundheit beinhaltet ein innovatives Trainingssystem basierend auf den drei Säulen Beweglichkeit, Stabilität und Kraft. Dabei richtet sich das Training an alle Menschen mit überhöhten muskulär-faszialen Spannungen, mit einer Entzündung im Knie, postoperativ nach abgeschlossener Rehabilitation beim Physiotherapeuten oder allgemeinen Schmerzen im Kniegelenk.

ZUM PROGRAMM

  • Kieferbeschwerden und CMD! Gerade weil die Verbindungen so komplex sind, bleibt die CMD häufig unerkannt. Wenn man jedoch einmal auf die Idee gekommen ist, dass eine CMD die wahre Ursache für wiederkehrende Kopfschmerzen, chronische Nackenverspannungen, Tinnitus und Co. sein könnte, ist es relativ einfach, diesem Verdacht nachzugehen. Also fühlen wir dem Ganzen einmal genauer auf den Zahn.

ZUM PROGRAMM

 

Teilen

Über den Autor

Trainingsworld

Leave A Reply