Sie beherrschen die Standartübungen im Schlaf und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung für Ihr Vibrationstraining? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Übungen für Fortgeschrittene!
Jugendliche Sportlerinnen und Sportler haben noch viel Zeit, um sich in ihren sportlichen Leistungen zu entfalten und diese Zeit sollen sie sich auch nehmen. Denn besonders die Pubertät der Mädchen steckt voller Tücken und braucht besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge der Trainer und Eltern.
Die Kniebeuge ist eine der am schwersten zu erlernenden Komplexübungen und gehört unbedingt in jedes Krafttrainingsprogramm eines ambitionierten Judokas. Hier die Vorstellung verschiedener Varianten.
Ein weiteres Trainingsvideo aus der Reihe zum Thema Sandbagtraining von trainingsworlds Sportexperten für funktionelles Training, Dr. Till Sukopp. Hier führt er die Übung „Shoulder to Shoulder Press“ vor.
Die Übung des Krafttrainings ist wichtig, doch nur wenn auch die Gegenübung, das Bankziehen, richtig durchgeführt wird. Gerade im Judo ist das Bankdrücken als Ausgleich zum eigentlich wichtigeren Bankziehen zu sehen, das Zusammenspiel beider Muskelgruppen trägt zu einer guten Haltung bei.
Grundsätzlich sollten in jeder Trainingsform und unabhängig vom Trainingsziel Elemente aus dem Faszientraining vorhanden sein, am den Kollagenaufbau auf unterschiedliche Art und Weise zu fördern. Doch worauf müssen Sie achten?