Video: Das Lauf-ABC – Lauftechnik
Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt die Grundlagentechnik im Laufen. So steigen Sie direkt gesund und richtig ein!
Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt die Grundlagentechnik im Laufen. So steigen Sie direkt gesund und richtig ein!
Die Adventszeit verbinden Viele mit viel Essen, Hektik und Zeitmangel – nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für Sportler. Monika Sturm-Constantin belehrt Sie eines Besseren und erzählt, wie sie genug Zeit für Ihren Sport auch in der Weihnachtszeit findet.
Neben dem Konditionstraining ist für ein schnelles und ökonomisches Laufen insbesondere auch eine gute Lauftechnik entscheidend. Daher sollten regelmäßig Übungen in den Trainingsplan eingebaut werden, die die Koordination und den Bewegungsablauf verbessern und trainieren
Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt den richtigen Einstieg ins Lauftraining und die optimale Lauftechnik.
Laktatwert-Lesegeräte sind großartige kleine Apparate – aber vertrauen Sie nicht darauf, dass sie Änderungen der Fitness reflektieren. Ob Sie Radfahrer, Ruderer, Läufer, Langlaufskifahrer, Schwimmer oder Triathlet sind, Ihre Laktat-Schwellen-Geschwindigkeit (LSG) – die Geschwindigkeit bei der Blutlaktatkonzentrationen beginnen, sich drastisch zu erhöhen – ist ein großartiges Anzeichen für Ihr Leistungsvermögen. Laktat ist ein ungeheuer wichtiger Muskelkraftstoff während der ausgeführten Tätigkeit.
Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt die richtige Ausführung der Übung Superman, eine schöne Übung für Rumpf- und Rückenmuskulatur.