Qualitätstraining ist der Schlüssel zum Erfolg
Auch im 2. Teil dieses Artikels befasst sich Jürgen Reis damit, ob und wie XXL-Trainingstage mit langen Einheiten qualitativ hochwertig durchgeführt werden können.
Auch im 2. Teil dieses Artikels befasst sich Jürgen Reis damit, ob und wie XXL-Trainingstage mit langen Einheiten qualitativ hochwertig durchgeführt werden können.
Wie oft stellt man fest, dass einige Übungen mit der rechten Hand extrem gut funktionieren, aber die linke schon fast grobmotorisch ist. Warum schafft also eine Hand, die Feinstarbeit zu verrichten und die andere kann gerade so eine Flasche Wasser halten?
trainingsworlds Sportexperte für das Schlingentraining, Paul Kliks, stellt Ihnen mit diesem Artikel eine weitere Übung am Slingtrainer vor: den Reverse Fly.
Gerrit Keferstein und Julian Morche sind seit der Saison 2012/2013 die Athletik-Trainer der Telekom Baskets Bonn. Cheftrainer Michael Koch und Co-Trainer Carsten Pohl versprechen sich durch diese Maßnahme mehr Professionalität im Athletik-Bereich.
Im Wintertraining von Hobbyschwimmern liegt der Schwerpunkt weiter auf der Verbesserung der Schwimmtechnik und einem immer wieder fordernden wie abwechslungsreichen Training, ohne dabei hohe Umfänge zu erreichen. Dazu stellen wir Ihnen heute eine weitere Technikübung vor.
Im Judo ist die Ausdauer eine wichtige Voraussetzung, um regelmäßig Leistung bringen zu können. Sie ist ein Puzzlestück, welches neben anderen Trainingsbereichen zum Erfolg beiträgt. Wie muss ein Judoka die Ausdauer trainieren? Welche Trainingsmethoden sind wann sinnvoll?