Wie spezifisch sollte Ihr Krafttraining sein?
Angesichts der Tendenz im Training die Wettkampfbedingungen möglichst genau „nachzuahmen“, soll dieser Beitrag der Frage nachgehen, wie viel Spezifik in Ihrem Training nötig ist.
Angesichts der Tendenz im Training die Wettkampfbedingungen möglichst genau „nachzuahmen“, soll dieser Beitrag der Frage nachgehen, wie viel Spezifik in Ihrem Training nötig ist.
Im letzten Teil der Posingserie wurde beschrieben, was Posing eigentlich ist. Weiterhin sind wir auf die Zielsetzungen eingegangen, die Athleten mit einem Posingtraining verbinden. Nun soll es konkret darum gehen, wie man Posing sinnvoll mit dem eigenen Training kombinieren kann.
Bei Unterrichteinheiten geht es um methodisch-didaktische Entscheidungen: Welche Methode bzw. welches Medium setzt der Trainer ein? Was soll der Inhalt der Unterrichtsstunde sein und was soll im Verlauf des Unterrichts dem Schüler mitgegeben werden? Was ist das Lernziel?
Im zweiten Teil unserer Liste der beliebtesten und schönsten Aufwärmspiele für Sportunterricht und Vereinssport stellt Sportexperte Marcel Kremer Spiele mit der Frisbee für das Aufwärmtraining vor.
Triathlon macht ein bisschen süchtig, und das ist auch gut so. Doch was braucht man überhaupt für seinen ersten Triathlon? Oder besser gesagt, was braucht man vor allem nicht?! Mit diesen Fragen befasst sich Sportexperte Benjamin Herrera.
Vom Treffen mit Holger Geschwindner, dem Entdecker und Mentor des NBA Superstars Dirk Nowitzki, aus aktuellem Anlass: Das Basketball-Genie hat kürzlich sein erstes Buch (Nowitzki – Die Geschichte, Murmann-Verlag, 168 Seiten) veröffentlicht.