So trainieren Sie den Ballwurf beim Aufschlag
Erfahren Sie hier alles darüber, wie Sie den Ballwurf beim Aufschlag am besten trainieren: Markus Czerner erklärt die effektivsten Trainingsmethoden, die Wichtigkeit des Ballwurfs und häufige Fehler.
Erfahren Sie hier alles darüber, wie Sie den Ballwurf beim Aufschlag am besten trainieren: Markus Czerner erklärt die effektivsten Trainingsmethoden, die Wichtigkeit des Ballwurfs und häufige Fehler.
Besonders spannend für Laufsportler ist dieses Interview, das trainingsworld mit Klaus Jost, dem Vorstand von INTERSPORT Deutschland, über Trends und Tendenzen im Laufen führen durfte.
Leistungssteigerung und Stabilisation des Körpers sind die Ziele des so genannten Core-Trainings. Inhaltlich wird die Trainingsform zwischen Funktionsgymnastik und Koordinationstraining eingeordnet.
Vor Beginn jeder neuen Golfsaison steigt die Vorfreude. Und gleichzeitig auch die Anspannung, die eigene Erwartungshaltung sowie, im Idealfall, die Konzentration. Wer sich jetzt Zeit nimmt, sich als Golfer mental zu stärken, profitiert von neuen Erkenntnissen, wie er sein Spiel verbessern kann.
Am dritten Tag des Triathloncamps steht die erste Schwimmeinheit im 50m-Becken des T3-Trainingszentrums an. Die Sportler finden hier idealen Schwimmbedingungen vor, sollten bei der Trainingsgestaltung aber einige Feinheiten beachten.
Tiefschneefahren sieht bei Könnern einfach aus. Doch bis man sicher im Powder unterwegs ist, braucht es viel Übung. Am besten lernt man schon auf der Piste und im einfachen Gelände, bevor man in den Tiefschnee fährt. Skilehrer Marc hat die besten Vorübungen zusammengestellt.