Triathlon in der Schule
Die junge Sportart Triathlon bietet im Schulsport die Möglichkeit, beliebte Bewegungsfelder, nämlich das Schwimmen, das Radfahren und das Laufen, miteinander zu kombinieren.
Die junge Sportart Triathlon bietet im Schulsport die Möglichkeit, beliebte Bewegungsfelder, nämlich das Schwimmen, das Radfahren und das Laufen, miteinander zu kombinieren.
Ihre Ernährung kann als Erfolgsfaktor angesehen werden. Bei Nichtbeachten der engen Verknüpfung von Ernährung und Leistungsentwicklung sind Erschöpfungszustände, Leistungsabfall und eine erhöhte Infektionsanfälligkeit die Folge.
Fitter im Schlaf zu werden, ist der Traum vieler trainingsfauler Sportler. Tatsächlich wird man durch Schlaf nicht fitter. Schläft man aber zu wenig, leidet auch die körperliche Leistungsfähigkeit. Das haben verschiedene Studien gezeigt.
Die Übung „Squat to Stand“ dient der Ganzkörpermobilisation und der Haltungsverbesserung. Genauer gesagt werden hierbei die Gelenke mobilisiert, Muskelverspannungen gelöst und Beweglichkeit sowie Koordination verbessert.
Wenn es um das moderne Training geht, fallen immer wieder Begriffe, wie „Functional Training“ und „Athletiktraining“. Es wird immer wieder betont, dass das Athletiktraining eine wichtige Ergänzung für Ihr Training ist. Aber was genau beinhaltet dieses? Welche Wirkungen verbindet man damit?
Trainingserfolg braucht die richtige Mischung aus Be- und Entlastung. Dabei gilt es, verschiedene Trainingsprinzipien einzuhalten. Individuell, spezifisch und progressiv sollte das Training gestaltet sein. Das leuchtet ein, aber wie sieht es mit dem Prinzip der Umkehrbarkeit aus?