Stress belastet uns und unsere Nerven – warum Stress aber nicht nur im Grunde etwas Positives, sondern sogar Lebensnotwendiges ist, erklärt Sportpsychologie Jörg Schönenberg.
Als homoiotherm, das heißt gleichwarm, wird der menschliche Organismus in Bezug auf dessen Körpertemperatur bezeichnet. Die Temperatur im Körperkern, also im Inneren des Rumpfs und im Kopf beträgt relativ konstant 37 °C – egal ob im Sommer oder Winter, ob Sie schlafen oder wach sind.
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen und kann auch keinen Erfolg haben. Erfolgreiche Sportler analysieren ihre letzte Saison und ihre Ziele schriftlich und bereiten sich entsprechend auf die nächste vor.
Spricht man über Laufschuhe kommt zwangsläufig auch das Thema Dämpfung auf. Wie viel sollte der richtige Laufschuh haben? Ist zu viel Dämpfung gar gefährlich? Fest steht, dass die Entwicklung immer weitergeht. Jüngst präsentierte adidas seinen neuen „Boost“.