„Frenchies“: Klimmzüge auf französische Art
„Frenchies“: Klimmzüge auf französische Art oder die „A-B-C-Grundschule“ im Kletter-Trainingsarsenal
„Frenchies“: Klimmzüge auf französische Art oder die „A-B-C-Grundschule“ im Kletter-Trainingsarsenal
Da das Pilatestraining auf die muskuläre Stabilisierung des Lendenwirbelsäulen-Beckenbereichs abzielt, ist es wichtig, eine sanfte Anspannung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur beizubehalten. Um dieses Ziel zu unterstützen, wird der Brustkorbatmung gegenüber der Bauchatmung der Vorzug gegeben.
Der Aufschlag bringt beim Volleyball den Ball ins Spiel und bietet die erste Möglichkeit, den Gegner unter Druck zu setzen. Mit jedem Aufschlag sollte eine taktische Wirkung angestrebt werden, also ein verschlechterter gegnerischer Angriffsaufbau oder sogar ein direkter Punktgewinn.
Eine gute Verteidigung im Basketball ist in den meisten Fällen der Schlüssel für den Erfolg. Durch eine Mann-gegen-Mann-Verteidigung kann eine Mannschaft den Gegner massiv unter Druck setzen und aggressiv gegen den Ball spielen.
Mittwochs steht in vielen Krafttrainingsplänen die Beine auf der Tagesordnung. Die Mehrzahl der Menschen würden jedoch von einem Ganzkörperkrafttraining an 3 Tagen in der Woche mehr profitieren als von einzelnen „Beintrainingstagen“, welche von vielen ohnehin ausgelassen werden.
Sogenannte „Bringer“ sind für viele Tennisspieler Angstgegner. Hat man selbst nicht die technischen Mittel, den Gegner vom Platz zu schießen, so kann man sich auf ein hartes und langes Match einstellen. Doch die richtige Taktik führt zum Gewinn.