Mehr Komfort beim Radfahren
Ein Messer im Nacken, schmerzende Knie, ein wunder Po oder Verspannungen im Kreuz – die Liste der Beschwerden ist lang, die einem das Radvergnügen vermiesen können. Diese Tipps sorgen für mehr Komfort beim Radfahren.
Ein Messer im Nacken, schmerzende Knie, ein wunder Po oder Verspannungen im Kreuz – die Liste der Beschwerden ist lang, die einem das Radvergnügen vermiesen können. Diese Tipps sorgen für mehr Komfort beim Radfahren.
Funktionelles Training ist zu einer neuen Mode im Sport- und Fitness-Bereich geworden. Dabei wird oft betont, dass es dem klassischen Krafttraining überlegen sei. Hier soll geklärt werden, was funktionelles Krafttraining ist. Auch Ungereimtheiten in der aktuellen Diskussion werden diskutiert.
Julian Morche ist seit der Saison 2012/13 Athletiktrainer bei den Telekom Baskets Bonn und steht aktuell mit seinem Team in den Playoffs der Beko-Basketball-Bundesliga. Unser Redakteur Ramy Azrak traf den Fitnessexperten nach dem 2. Playoffspiel im Telekom Dome gegen die EWE Baskets Oldenburg.
CrossFit ist einer der Fitnesstrends der letzen Jahre. Zumindest, wenn man die Berichterstattung vieler Fitnessmedien liest. Da werden immer wieder Phrasen von der „wahren Fitness“ und dem „besten Fitnesstraining“ und die Vorteile des CrossFit-Trainings genannt. Doch wie ist das wirklich?
Moderne Kommunikationswege eröffnen neue Geschäftsfelder für Trainer, Ärzte, Leistungsdiagnostiker und Fitnessstudios, aber auch eine ganz neue Qualität in der individuellen Trainingsbetreuung.
In Teil 4 der Artikelreihe, in der Jürgen Reis Sportschuhe auf ihre Tauglichkeit prüft, hat er den SALOMON XA PRO 3D ULTRA 2 GTX und SALOMON SYNAPSE im Test.