T’s zum Mobilisieren der Schultern
Alles über die richtige Ausführung der Stabilisationsübung für den Schultergürtel T’s zum effektiven Mobilisieren der Schultern.
Alles über die richtige Ausführung der Stabilisationsübung für den Schultergürtel T’s zum effektiven Mobilisieren der Schultern.
Beim Laufen stellt die Rückenmuskulatur das Zentrum dar. Ein schwacher Rücken kann zu erheblichen Problemen führen und die Beschwerden können in andere Gliedmaßen, wie zum Beispiel das Knie ausstrahlen. Besonders die Rumpfstabilität ist für ambitionierte Läufer daher sehr wichtig.
Durch Training baut man Fett ab und Muskeln auf. Da ist es kein Wunder, dass sich hartnäckig das Gerücht hält, dass sich Fettzellen in Muskelzellen umwandeln können. Aber ist an dem Gerücht auch etwas dran?
Erfahren Sie, wie Sie Ihren aktuellen Leistungsstand im Schwimmen erfassen können und durch unterschiedliche Schwimmgeschwindigkeiten ein abwechslungsreiches und gleichzeitig forderndes Schwimmprogramm durchführen können, um so auch im Wasser deutliche Trainingsfortschritte zu erzielen.
Auch wenn eine genauere Beschreibung der Gefahren für Leistungsfähigkeit und Gesundheit durch chronischen Stress hier nicht möglich ist, dürfte klar werden: Es ist wichtig, auf ein so balanciertes Leben zu achten, dass die Gefahr der „chronischen Stressfalle“ bestmöglich eingedämmt wird.
Das Fahren im Gelände mit dem Mountainbike oder dem Crossrad wird immer beliebter. Die Bedeutung des Techniktrainings schwankt je nach Disziplin. Während die Technik im Anforderungsprofil der Abfahrtsdisziplinen ganz oben steht, rückt sie in den Ausdauerdisziplinen weiter nach unten.