Wie ist der Brustkorb aufgebaut? Was ist eine Rippenprellung, welche Symptome treten auf und wie sieht die Behandlung aus? Angi Peukert erläutert die wichtigsten Fakten zum Thema Rippenprellung.
In diesem Artikel werden einige gelenkschonende Übungen des Krafttrainings erläutert, die dazu anregen sollen, eigene Übungen mit entsprechender Zielsetzung zur Unterstützung von statisch belasteten Gelenken bzw. solchen Gelenken, die der spezifischen Kräftigung bedürfen, zu entwickeln.
So können Sie durch ergänzende Übungen, eine saubere Trainingstechnik, passende Geräte und etwas Kreativität dazu beitragen, die Gelenke im Krafttraining fit zu halten bzw. bei bestehendem Beschwerdebild die Gelenke überhaupt erst für ein systematisches Training vorzubereiten.
In jedem Jahr lassen sich viele Millionen Menschen gegen die Grippe impfen. Doch in jedem Jahr rollt die Grippewelle über Deutschland. Man kann sich die Frage stellen, warum es immer noch kein wirksames Mittel gibt, warum die Grippe immer wiederkommt und warum man sich nicht wirklich schützen kann.
Aus unserem Leben ist Alkohol kaum wegzudenken. Auch Sportler trinken gerne mal ein Glas, sei es das Bier nach dem Training oder den Sekt nach einem Sieg. Ob man Alkohol trinkt, muss Jeder für sich selber entscheiden. Doch wer seine Höchstleistung bringen will, sollte besser darauf verzichten.