Am 14. und 15. Dezember 2012 (Fr./Sa.) ist es wieder so weit: Dann findet zum dritten Mal der Functional Training Summit in München statt, ausgerichtet von Perform Better Europe.
In den letzten Jahren werden immer häufiger wissenschaftliche Studien zu Frauen- und Männersport durchgeführt. Ein großes Thema dabei sind Verletzungen. Folgender Beitrag zeigt, was im Frauenfußball als Verletzungsrisiko gilt und welche Trainingsempfehlungen sich daraus ergeben.
Bei den noch bis Sonntag stattfindenden Paralympics in London steigt am heutigen Mittwoch auch Vico Merklein in den Wettkampf um die begehrten Paralympischen Medaillen ein. Der Vizeweltmeister im Handcycling gehört dabei sicherlich zum engeren Favoritenkreis.
Erfahren Sie alles über die Übung des Krafttrainings „Einarmiges Rudern stehend am Seilzug“: Wie führen Sie sie aus, welche Fehler müssen Sie vermeiden, welche Bereiche trainiert sie und welche Varianten gibt es.
Philippe Geuer beeindruckte die Redaktion mit seiner Aktion: 3 Tage lang lief er von Köln nach Stuttgart um Spenden für knochenmarkserkrankte Kinder zu sammeln. Lesen Sie hier seine Erlebnisse.
Oliver Schmidtlein, staatlich geprüfter Physiotherapeut und Sportphysiotherapeut des DOSB mit langjähriger Tätigkeit im Hochleistungssport (u.a. Deutsche Fußballnationalmannschaft), renommierter Experte im Gesundheitswesen, im Interview über funktionelles Training.