Bewegungen werden aus verschiedenen Körperpositionen heraus initiiert. Daher muss ein Sportler aus allen möglichen Körperpositionen schnell, kraftvoll und explosiv agieren können. Und das ist trainierbar!
Gerade bei gestressten Sportlern kann die Selbstmassage der Wirbelsäule sehr effektive Auswirkungen haben. Eberhard Schlömmer erläutert im nächsten Teil der Serie zum Foam-Rolling, wie Sie die Superfasziale-Rückenline richtig bearbeiten.
Personal Trainer sollten sich stets vor Augen halten, dass sie mit zwei der wertvollsten Güter des Menschen arbeiten: der Freizeit und der Gesundheit. Nur wenig ist wichtiger und bedarf einer höheren Professionalität.
Weiter geht’s mit unserer Serie zum Foam Rolling. Eberhard Schlömmer erläutert in Teil 3 die Selbstmassage der Superficial Backline das Vorgehen bei der unteren Rückenpartie.
Mit herkömmlichen Fitnesstests lassen sich Dysbalancen nur schwer bestimmen. Der Functional Movement Screen hin gegen analysiert objektiv Schwachstellen im Bewegungsablauf.
Wer trainiert benötigt auch entsprechende Erholungsphasen. Ein Erholungstag bedeutet jedoch nicht, nichts zu tun. Aktive Entspannung bereitet auf die nächste Einheit vor.