MCT – Fette und ihre Wirkung
Welchen positiven Effekt kann eine Nahrungsergänzung mit MCT-Fetten bringen? Sollten Sie sie in ihre Sporternährung aufnehmen, oder ist die Wirkung von MCT ein Mythos?
Welchen positiven Effekt kann eine Nahrungsergänzung mit MCT-Fetten bringen? Sollten Sie sie in ihre Sporternährung aufnehmen, oder ist die Wirkung von MCT ein Mythos?
Die aktuelle Forschung in der Absorption und in der Nutzung von Kohlenhydraten könnte uns eine neue Art von Kohlenhydratgetränken bringen, die eine echte Leistungssteigerung im Ausdauerbereich verspricht: Sehr interessant auch für Triathleten!
Seit Jahren bemühen sich nationale Sportverbände weltweit darum, dass ihre Sportler die Dopingregeln einhalten. Eine neue britische Studie belegt jedoch, dass viele Spitzensportler sich in Bezug auf rezeptfrei erhältliche Arzneimittel relativ wenig auskennen und auch kaum Ahnung haben, ob die von ihnen eingenommenen Arzneimittel unbedenklich sind (gemäß der Liste der Welt-Antidoping Agentur WADA).
Mehr Kraft, mehr Energie und weniger Körperfett – das sind für viele Sportler und Sportlerinnen die 3 obersten Gebote bei der Sporternährung: Kann eine Nahrungsergänzung mit MCT da untersützend wirken?
Kollagenhydrolysat ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Früheren Studien zufolge soll es eine anabole Wirkung auf das Knorpelgewebe haben. Darüber hinaus scheint man damit auch bei Patienten mit Arthrose positive Wirkungen zu erzielen.
Jeder Sportler weiß, wie wichtig Kohlenhydrate für die sportliche Leistung sind. Kohlenhydrate sind der bevorzugte Treibstoff bei hochintensiver Belastung der Muskeln. Neuen Studien zufolge sind die Leistungsvorteile, die kohlenhydrathaltige Sportgetränke bringen, nicht die einzige Wirkweise.