Bevor Kohlenhydrate in den Blutkreislauf übergehen, müssen sie in ihren Grundbaustein, den Einfachzucker (Glukose), zerlegt werden. Wie lange es dauert, bis die Kohlenhydrate ins Blut übergehen, hängt von ihrem Aufbau ab.
Millionen von Jahren haben unsere Vorfahren sich von nur sieben verschiedenen Nahrungsmittelarten ernährt: von Gemüse, Obst, Nüssen, Samen, Fleisch, Eiern und Fisch.
Wenn Sie Beabsichtigen ein Trainingsprogramm zu starten, um Ihr Gewichtsmanagement zu optimieren, ist das Durchführen einer spiroergometrischen Untersuchung empfehlenswert.
Egal, welche Ziele Sie verfolgen, eine gesunde Ernährung bringt in allen Lebensbereichen große Vorteile: Sie gibt Ihnen mehr Energie für Ihre alltäglichen Aufgaben, hebt Ihre Stimmung und verbessert die Körperzusammensetzung.
Intervalltraining wirkt – dazu gibt es viele Studien. Allerdings bedeutet „Hochintensives Intervalltraining“, dass die Belastungen während der Trainingseinheit nicht einfach beliebig hoch oder gefühlt anstrengend sein müssen.