NFL: American Football und die Liga der Rekorde

0

NFL: Die National Football League ist mit mehr als zwölf Milliarden US-Dollar im Jahr die umsatzstärkste Liga der Welt. Keine andere Profiliga auf dem Planeten hat mit knapp 70.000 Zuschauern pro Partie einen höheren Besucherschnitt. Der Super Bowl wird jedes Jahr von über 150 Millionen US-Amerikanern live im Fernsehen verfolgt. Weltweit schauen sich das Endspiel bis zu eine Milliarde Menschen an. Das heißt: Mehr als jeder zehnte Erdenbürger sitzt jedes Jahr zum Spiel der Spiele vor einem Fernseher.

Der Super Bowl der NFL: Zusammen mit der Fußball-WM das größte Sportereignis der Welt

Und die Welle des Erfolgs ist längst von Übersee nach Europa übergeschwappt. Den Kickoff des Super Bowls bei der Liveübertragung im Februar 2019 sahen hierzulande etwa 1,8 Millionen Begeisterte, bis zum Schluss in den frühen Morgenstunden blieb durchweg mehr als eine Million Zuschauer vor der Mattscheibe sitzen.

Was wenig klingt, ist in der Spitze ein Marktanteil von über 40 Prozent. Doch in Deutschland wollen die Menschen auch immer häufiger selbst an das Ei, sich Helm und Schulter-Pads überstreifen und sich wie moderne Gladiatoren unverwundbar fühlen. Nicht zuletzt Dank Sebastian Vollmer, dem deutschen NFL-Star der New England Patriots. So verzeichnet der Deutsche American Football Verband (AFVD) in den vergangenen Jahren immer wieder neue Rekord- Mitgliederzahlen – aktuell über 60.000.

Ebenso gibt es immer mehr Vereine und Mannschaften in Deutschland. American Football, nicht zuletzt das Flaggschiff NFL, ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Doch woran liegt das? Vielleicht gibt folgender Fakt einen Hinweis: Die Dallas Cowboys gelten Sportarten-übergreifend als wertvollstes Team der Welt. Obwohl sie ihre letzte Meisterschaft 1995 feierten. Es muss also mehr sein, als nur ein oder zwei hervorstechende Teams, die jährlich den Titelgewinn ihres Wettbewerbs unter sich ausmachen.

Chancengleichheit bei allen Teams der NFL

Und genau darauf setzt die NFL: Das komplette System ist auf einen spannenden Wettbewerb ausgerichtet. Alle 32 Teams bekommen die gleichen Mittel zur Verfügung und müssen sich an den Salary Cap (Gehaltsobergrenze für ein ganzes Team) halten. In der Saison 2019 sind das 188,2 Millionen US-Dollar. So wird ausgeschlossen, dass ein Team einen Großteil der Stars bei sich vereinen kann.

Natürlich schließt dieses System Dynastien und Ären nicht aus. Der richtige Quarterback zur gleichen Zeit am gleichen Ort mit dem richtigen Head Coach kann eine Zeitspanne von ein bis zwei Dekaden einläuten, in denen ein Team durchgehend zu den Favoriten gehört. Die Green Bay Packers in den Sechzigern, die Pittsburgh Steelers (70er), San Francisco 49ers (80er), die Dallas Cowboys (90er) und die New England Patriots seit der Jahrtausendwende beweisen das. Genauso ergeht es anderen Teams im negativen Sinne. Sie finden einfach nicht den Quarterback, der langfristig Erfolg bringt, und liegen bei der Trainersuche immer wieder daneben.

American Football: Die besten Nachwuchstalente beim jährlichen Draft

Die Cleveland Browns sind das aktuelle Beispiel an Erfolglosigkeit. Und dennoch: Jedes Jahr haben auch die Browns die Chance, sukzessive ihren Kader zu verbessern und in absehbarer Zeit Erfolge zu feiern. Dabei werden diese schwächeren Teams von den Regularien sogar unterstützt. Je schlechter ein Team im Vorjahr, desto besser ist seine Position zur Auswahl der besten Nachwuchstalente beim jährlichen Draft.

Und auch der Spielplan ist durch zwei Partien gegen ebenfalls schwächere Teams der Vorsaison einfacher als der der Top-Teams, die stattdessen zwei Spiele gegen andere Top-Teams austragen müssen im Rennen um die Playoffs-Tickets. Den allergrößten Anteil an der Erfolgsgeschichte des American Football hat aber der Sport selbst, der einfach formuliert häufig »Schach mit Kühlschränken« genannt wird. Der American Football vereint so viele Aspekte, der seine Fans auf verschiedenste Art anspricht.

Taktik und Spielzüge in der NFL

Es gibt wohl keinen anderen Sport, dem so eine tiefgreifende Taktik zugrunde liegt. Es gibt nur wenige Sportarten, die körperlich härter ausgetragen werden. Die Spiele selbst bieten in den allermeisten Fällen Spannung bis zum Ende, inklusive wahnsinniger Tacklings und spektakulärer Spielzüge mit häufigen Spielverlaufswendungen.

In unzähligen Video-Stunden bereiten sich die Coaches der Teams detailliert auf den kommenden Gegner vor, analysieren Stärken und Schwächen und basteln einen speziell auf diesen Gegner zugeschnittenen Gameplan. Noch während des Spiels nehmen die Trainer Anpassungen (Adjustments) vor, wenn der Gameplan nicht aufzugehen droht. Nach der Halbzeitpause, wenn die meiste Zeit für Veränderungen am Gameplan war, entwickelt sich häufig ein vollkommen neues Spiel.

NFL: Spannung bis zum Ende

Die Begegnungen sind allein deswegen häufig bis in die Schlusssekunden spannend. Sekunden können ausreichen, um noch bis zu 16 Punkte Rückstand aufzuholen. Ein tiefer Touchdown-Pass mit Two-Point-Conversion, ein gelungener Onside-Kick und erneut ein schneller Touchdown mit zwei Extrapunkten. Diese Möglichkeit veranlasst in Führung liegende Teams häufig dazu, sich mehr als es ihnen gut tut mit der Spieluhr anstatt mit dem Gegner zu befassen. Nach einem Laufspielzug läuft im Normalfall die Uhr unerbittlich für den Gegner herunter. Bis zu 40 Sekunden kann sich die angreifende Mannschaft bis zum Start des folgenden Spielzugs Zeit lassen – und kostet diese dann gänzlich aus. Allerdings ist der Lauf auch die weniger erfolgversprechende Spielzugauswahl, um ein neues First Down zu erreichen.

Wenn es schlecht läuft, hat man zwar über zwei Minuten von der Uhr genommen, ist das Angriffsrecht aber gleich wieder los. Zumal der Gegner seine Timeouts meist genau zum Zwecke des Stoppens der Uhr einsetzt. Hingegen die Uhr mit jedem nicht gefangenen Pass sowieso stehenbleibt. So kann ein Team mit einem erfolgreichen Drive über das gesamte Spielfeld, First Down für First Down, etliche Minuten von der Uhr nehmen. Der Rekord datiert mutmaßlich von 1935 mit 14 Minuten und drei Sekunden. Allerdings kann auch nach wenigen Sekunden, durch drei unvollständige Pässe in Folge, das Angriffsrecht wechseln.

Turnover, Fumble und Interception im American Football

Ein Turnover, also ein Fumble oder eine Interception, kann jeglichen Versuch, die Begegnung sicher herunterspielen zu wollen, im Keim ersticken. Übrigens: In der NFL funktioniert sogar der Videobeweis. Er wird in bestimmten Situationen automatisch von den Schiedsrichtern eingesetzt. Er kann aber auch von jedem Team zweimal pro Spiel angefordert werden.

Nach Ansicht der Bilder entscheidet der Hauptschiedsrichter dann zwischen drei Möglichkeiten: »The ruling on the field is confirmed« (Die Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Feld ist bestätigt), »The ruling on the field is overturned« (Das Gegenteil der Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Feld ist bewiesen) oder »The ruling on the field stands« (Es konnte weder das eine noch das andere bewiesen werden, es bleibt bei der Entscheidung auf dem Feld).

Fazit

Und nicht zuletzt: Fast jedes Kind, egal mit welchen körperlichen Voraussetzungen, kann davon träumen und darauf hinarbeiten, Football-Profi zu werden. Die Schwergewichte werden in der Offensive Line gebraucht, die Leichtgewichte als Defensive Back oder Wide Receiver. Athleten können Runningback oder Linebacker werden und normal gebaute Strategen neigen zum Quarterback. Natürlich schaffen es nur die Wenigsten. Und dennoch: Der Traum, ein Teil dieses Spektakels sein zu können, ist allgegenwärtig und mit ein Grund für die Erfolgsgeschichte.

Autor: Markus Schulz

Buchtipp aus der Redaktion

American Football: NFL 2020 – Stars, Teams, Super Bowl

Die NFL ist die Liga der Superlative: Keine andere Profiliga hat mit knapp 70 000 Zuschauern pro Spiel einen höheren Besucherschnitt. Weltweit verfolgen bis zu eine Milliarde Menschen die Liveübertragung des spektakulären Saisonfinales. Der Hype ist längst auch in Deutschland angekommen: 1,5 Millionen Begeisterte sitzen vor dem Bildschirm, wenn der Kickoff des Super Bowls erfolgt.

Dieses Buch bereitet jeden Fan perfekt auf die neue NFL-Saison vor: mit packenden Porträts der größten Stars wie Aaron Rodgers und Antonio Brown, den wichtigsten Informationen zu allen 32 Teams, nützlichen Hinweisen zur Geschichte und Regelkunde, zu wesentlichen Spielzügen und zum taktischen Verständnis des Sports – eine runde Sache für alle, die dem einzigartigen Spektakel NFL verfallen sind.

Sie können das Buch bei Interesse hier bestellen.

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply