Schneller, höher, weiter – der Mensch möchte immer noch etwas mehr. Und auf der Suche nach dem ultimativen Trainingsplan tauchte vor einigen Jahren eine ominöse Abkürzung auf: FST 7. Angeblich trainieren internationale Topathleten nach diesem System. Aber was ist FST 7 überhaupt?
Ab dem heutigen Dienstag treten in Istanbul die 8 besten Tennisspielerinnen der Welt bei den WTA Championships an. trainingsworld.com sprach mit Ex-Profi Barbara Schett, die als Expertin für Eurosport im Einsatz ist, über die Chancen von Angelique Kerber, Powertennis und Veränderung im Training.
Dem Return-Spiel kommt in der Halle eine besondere Rolle zuteil: Der Return-Spieler hat eine stark verkürzte Reaktionszeit, was es in vielen Fällen unmöglich macht, eine normale Ausholbewegung durchzuführen. Einzige Möglichkeit hierbei ist es, den Aufschlag zu blocken.
Sportschießen verlangt Ruhe und Konzentration. Insbesondere die Atemtechnik beim „Schießen“ ist eines der wichtigsten Elemente und sollte von Anfang an in das Training einbezogen werden.