Klimmzüge sind auch im Fitnesstraining für Frauen eine der wichtigsten Übungen. Sollten Sie diese nicht auf Anhieb ohne Hilfe schaffen, gibt es einfache Möglichkeiten, die bei Klimmzügen helfen.
Viele Männer trainieren für die Sommer-„Oben-ohne“-Zeit vor allem die Brust- und Bauchmuskulatur. Dies kann jedoch zu Muskeldysbalancen führen. Daher sollten unbedingt die Muskeln der Körperrückseite mit trainiert werden – z. B. mit der Übung Klimmzug.
Klimmzüge sind eine der absoluten Grundübungen und trainieren Ihren Körper sehr komplex! Herausragend ist bei dieser Übung außerdem, dass Sie unter Zugbelastung trainieren und dabei Ihren Rumpf stabilisieren.
Im Krafttraining sollten Sie mit Hanteln und komplexen Übungen arbeiten. Bei freien Übungen trainieren Sie sehr komplex und stärken nicht nur die Antriebsmuskulatur in den Beinen, sondern auch Ihre Rumpfmuskulatur. Wiederum kommt Ihrem Laufstil zu Gute.
Der Klassiker unter den Krafttrainingsübungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Ausführung der Klimmzüge beachten müssen und wie Sie die Übung korrekt ausführen.
Ohne Kraft ist kein Fortkommen im Wasser. Wir brauchen sie, um den Wasserwiderstand zu überwinden. Deshalb sollten Schwimmer und Triathleten auch begleitend im Kraftraum trainieren. Zusätzlich kann man aber auch im Becken an seiner schwimmspezifischen Kraftausdauer arbeiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen