Klassisch trainiert: Die Liegestütze
Es gibt kaum eine Übung die so falsch eingeschätzt wird wie die Liegestütze. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die richtige Ausführung dieser Übung!
Es gibt kaum eine Übung die so falsch eingeschätzt wird wie die Liegestütze. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die richtige Ausführung dieser Übung!
Ist für das Entwickeln der motorischen Eigenschaft Kraft das Trainieren mit schweren Gewichten notwendig oder lässt sich das Training auch mit Übungen, bei denen Ihr eigenes Körpergewicht den Widerstand bildet, durchführen?
Das Training mit dem eignen Körpergewicht kann sehr effektiv sein und ist letztendlich überall durchführbar. Mark Lauren, Autor des Bestsellers „Fit ohne Geräte“, gibt im Interview Tipps rund um Training, Motivation und die richtigen Übungen.
Natürliche Bewegungsintelligenz ist uns allen gegeben. Als „Schreibtisch-Tiger“ nutzen wir sie nur zu selten. Das Trainingskonzept Animal Athletics weckt dieses intuitive Wissen wieder. Mit Tierbewegungen und frühkindlichen Patterns werden Kraft, Ausdauer, Koordination, Plyometrie, Mobilität und Stabilität geschult. Wie, das zeigt das neu erschienene Buch „Animal Athletics“ (Riva Verlag) von Tierarzt und Personal Trainer Fabian Allmacher.
Frauen legen meist wenig Gewicht auf und absolvieren hohe Wiederholungszahlen, weil sie vermeiden wollen, dass sie durch hochintensives Training mit geringer Wiederholungszahl Muskelberge wie ein Kerl entwickeln. Aber das wird nicht passieren.
Wasser ist wohl der wichtigste Nahrungsmittelbaustein überhaupt. Hierzu einige Zahlen: Das Gehirn besteht zu 90 Prozent aus Wasser, Blut zu 83 Prozent, die Muskulatur zu 75 Prozent und sogar die Knochen haben einen 22-prozentigen Wassergehalt.