Bergwandern ist nicht nur die älteste, sondern auch die beliebteste Natursportart. Alle weiteren Arten des Alpinismus haben sich aus dieser entwickelt. Wandern gilt auch heute als die beliebteste Sportart.
Immer mehr Profis reisen mit ihrem persönlichen Osteopathen. Allein bei Olympia 2012 wurden Athleten in mehr als 40 verschiedenen Sportarten von über 100 Osteopathen betreut. In einem Gastbeitrag erläutert Osteopath Rohit Mathur die Grundzüge der Osteopathie.
Sie können Verletzungen vermeiden, wenn Sie neben Ihrer eigentlichen Sportart ein ergänzendes Krafttraining durchführen. Mit komplexen Langhantelübungen trainieren Sie viele verschiedene Faktoren!
Inaktivität und Bewegungsmangel sind ein ernstes Problem und verursachen jährlich erhebliche Kosten für das Gesundheitssystem. Dabei wären viel Probleme und Beschwerden mit ein wenig Sport in der Woche duchaus vermeidbar.
Wer regelmäßig Sport treibt, hat stabilere Knochen. Leider stimmt das nicht bei allen Sportarten. Denn wie eine US-Studie ergeben hat, kann Radfahren das Risiko für Osteoporose erhöhen.
Die möglichen Verletzungsarten der Hand sind ebenso vielfältig wie deren Auswirkung auf eine bestimmte Disziplin. Erfahren Sie hier Wissenswertes über Handverletzungen in Sport und Training!