Wie wirkt sich die Gruppenkonstellation auf die sportliche Gesamtleistung einer Mannschaft aus? Und inwieweit spielt die Gruppengröße bei Sportgruppen eine Rolle?
Das Karpaltunnelsyndrom ist das am häufigsten auftretende Kompressionssyndrom. Der komprimierte Nerv ist in dem Fall der N. (Nervus) medianus, der durch den sogenannten Karpaltunnel läuft.
Eine Folge der Fettstoffwechelstörung ist die Arteriosklerose. Was das ist, welche Symptome auftreten und wer ein erhöhtes Risiko hat, erklärt Expertin Angi Peukert.
Der Puls gilt als Indikator dafür, wie anstrengend eine sportliche Betätigung ist. Über dieses Biofeedback versuchen immer mehr Ausdauersportler ihrer Trainingsbelastung zu steuern. In letzter Zeit rückt aber eine weitere Größe in den Blickpunkt der Sportwissenschaft: die Herzfrequenzvariabilität.
Trainer sein ist schwer. Denn ob man selbst ein guter Athlet war, ist eine Sache. Aber ob man weiß, wie man eine gute Mischung der einzelnen Talente hervorbringt und warum es bei einer Konstellation weniger gut funktioniert als bei der anderen, ist eine wichtige Fähigkeit eines guten Trainers.
In der Vergangenheit habe ich häufig Fragen zum Thema „Basketball-Trainerschein“ gestellt bekommen: Sollte ich einen Trainerschein absolvieren? Ist das aufwendig? Was kostet das eigentlich? Heute gibt es alle wichtigen Antworten zu den Fragen.