Im vorletzten Teil des 5-Teilers zur Diagnositk im Basketball befasse ich mich heute mit der Kraft und Beweglichkeit von Basketballern. Unterstützt werde ich dabei von den Diagnostik-Experten von Improof Football.
Im Fünfteiler über Leistungsdiagnostik im Basketball haben wir Ihnen im ersten und zweiten Teil die Diagnostik der Ausdauerfähigkeit näher gebracht. Im dritten Teil der Serie geht es um die Diagnostik der Sprint- und Sprungfähigkeit von Basketballspielern.
Im ersten Teil der Leistungsdiagnostik für Basketballer habe ich einfache Testverfahren für Trainer dargestellt, mit denen die Grundlagen-Ausdauer diagnostiziert werden kann. Im 2. Teil der Serie stellen wir Ihnen Testverfahren vor, die komplexer sind und ein wenig Erfahrung benötigen.
Basketball ist eine intensiv geführte und körperbetonte Sportart. Kraft- und Fitnesstraining sind wichtig, um die Sprungkraft und Explosivität zu trainieren. In diesem Kontext wird mir häufig eine konkrete Frage gestellt, die ich heute thematisiere: Schadet Krafttraining dem Wurf?
Gibt es eine basketballspezifische Ernährung? Oder sollte sich ein Basketballer einfach nur ausgewogen ernähren, genauso wie es ein Fußballer, Hockeyspieler oder Ruderer macht? Mehr zu diesem Thema im folgenden Beitrag!