Interview mit den Gründern von Improof Football zur Leistungsdiagnostik
Ramy Azrak mit den Experten zur Leistungsdiagnostik von Improof Football im Interview. Er befragt sie zur Lestungsdiagnostik im Allgemeinen wie auch im basketball im Speziellen.
Ramy Azrak mit den Experten zur Leistungsdiagnostik von Improof Football im Interview. Er befragt sie zur Lestungsdiagnostik im Allgemeinen wie auch im basketball im Speziellen.
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute über die Psyche eines Torwartes sprechen, denn mein Schützling hat im Moment genau das „Problem“. Problem? Was für ein Problem? Wer selbst Torwart war oder ist, kennt die Phasen, in denen sich alles gegen einen zu verschwören scheint und nichts zusammenläuft.
Draußen unterwegs, den Schnee unter den Skiern, den Berg ohne spuren zu müssen erklimmen und dann die wunderschöne Abfahrt unter optimalen Bedingungen genießen. Immer mehr Tourengeher nutzen die präparierten Pisten in den Skigebieten beim Aufstieg – ein Risiko oder ein Plus an Sicherheit?
Gutes Tennis steht immer in Verbindung mit guter Beinarbeit. Ein Spieler kann technisch noch so sauber spielen, steht er falsch zum Ball, bringt auch technische Überlegenheit nichts. So trainieren Profis neben dem Platz meist mehr als darauf, um die Beine schnell und ausdauernd zu machen.
Im ersten Artikel wurden die Basics zum Trainingssytem SIT vorgestellt. Nun soll es darum gehen, konkrete Vorschläge für die Trainingsgestaltung mit SIT zu erläutern und dem interessierten Athleten Hilfestellung bei der Umsetzung seines Trainings zu geben.
Bei dieser Einführung in das SIT soll es darum gehen, Athleten einen Einblick in diese Trainingsform zu geben und die Hintergründe dieses Intensitätssystems zu verstehen. Gleichzeitig dient sie als Ergänzung zum SIT-Büchlein und spiegelt den aktuellsten Stand von SIT mit neuen Erfahrungen wieder.