Im dritten Teil unserer Serie zu den sportmedizinischen Aspekten des Tauchens erläutert Dr. Markus Klingenberg, wie Tauchverletzungen und -erkrankungen effektiv vermieden werden können.
Weitspringer Christian Reif zählt bei der Leichtathletik Europameisterschaft in Zürich zu den Mitfavoriten. Mit 8,49 Metern ist der Europameister von 2010 einer der Jahresbesten. Im Interview spricht er über seine Ziel, sein Training und den Einfluss der Psyche im Wettkampf.
Marathonläufern Eleni Gebrehiwot hatte für die Leichtathleitk-Europameisterschaften in Zürich eine Medaille im Blick nun fällt Sie leider verletzt aus. Dennoch spricht sie mit uns über ihr Training und die Schwierigkeit, sich immer wieder zu motivieren.
Im Bereich der Ernährung gibt es einige wissenschaftlich belegte Möglichkeiten, die Erholung zu optimieren. Am wichtigsten sind sicherlich eine gute Hydrierung und ein ausgewogener Elektrolythaushalt. Nach dem Training sollte man möglichst sofort Nahrung zu sich nehmen.
Monika verarbeitet noch die Nachwirkungen der Deutschen Meisterschaft und nutzt die Woche zur Regeneration. Aber auch zum Kraftaufbau mit Liegestütz und Tips – schließlich steht in fünf Wochen die Master-Weltmeisterschaft an.
Im August finden in Zürich die Leichtathletik Europameisterschaften statt. Der deutsche Top-Sprinter Julian Reus spricht im Interview über seine Ziele für die laufende Saison und insbesondere für die EM.