Die Übung Sprint-Start im TRX-Schalufen-System ist eine gute Kraft-Übung z. B. für Laufsportler oder Ballsportarten, in denen schnelle Sprints eine Rolle spielen.
Hier präsentieren wir Ihnen eine Übung im TRX-Schlaufensystem für Laufsportler. Die Sprint-Starts sind dazu geeignet, Ihnen einerseits mehr Vortrieb beim Sprint zu verschaffen und andererseits gleichzeitig Ihren Rumpf beim Sprint besser zu stabilisieren und so eine ökonomischere Laufbewegung zu fördern.
Ausgangsposition
Sie brauchen für diese Übung aus dem Krafttraining ein TRXSystem oder ein vergleichbares Schlaufensystem, welches Sie
idealerweise überkopf befestigen, z. B. an einer Decke. Außerdem empfiehlt sich bei dieser Übung stabiles Schuhwerk und ein rutschfester Untergrund. Nehmen Sie beide Griffe des TRX in die rechte und linke Hand. Die Schlaufen des TRX sollten dabei zwischen Ihren Oberarmen und dem Oberkörper liegen, die Ellenbogen winkeln Sie an und nehmen die Griffe eng an Ihren Körper. Nun lehnen Sie sich leicht nach vorn, wobei das vordere Bein etwa um 90° angewinkelt ist und das hintere Bein gestreckt bleibt. Sie sollten sich nun in einer Position befinden, die der beim Start eines Sprintwettkampfs gleicht.
Ausführung
Führen Sie das hintere Bein nach vorn, bis der Kniegelenkwinkel etwa 90 Grad beträgt und
ziehen Sie die Fußspitzen leicht nach oben. Das Standbein strecken Sie durch und arbeiten aus dem Sprunggelenk aktiv in die Streckung. Die Hüfte strecken Sie dabei ebenfalls. Führen Sie die Bewegung zunächst langsam aus um sich an den Bewegungsablauf zu gewöhnen. Letztlich sollten Sie die Übung aber so explosiv wie möglich absolvieren. Achten Sie während der Durchführung immer auf Ihre Körperspannung.
Variante
Sie können diese Übung intensivieren indem Sie mit dem
Standbein kleine, kurze Sprünge bei der Vor- und Rückbewegung einbauen.
Sebastian Wagener
Lesen Sie auch: Effektives Training für Ihren Six-Pack
Quellenangabe:
1. TRX Team Sport DVD