 
					
					
									
				
								
				Essgestörte Athleten
Ein merkwürdiges Paradox der sportlichen Betätigung ist, dass sie häufig zu höherem Selbstbewusstsein führt, aber – zumindest in bestimmten Sportarten – auch eine erhöhte Gefahr von Essstörungsentwicklungen (wie bspw. Magersucht und Bulimie) mit sich bringen kann.
 
								
				 
					
					
									 
					
					
									 
					
					
									 
					
					
									