Gerade auch und er Weihnachtszeit sollten Sportlerinnen und Sportler genießen und entspannen. Dazu gehören auch Leckereien, wie diese Läufer-Lebkuchen, ein Rezept von Ingalena Heuck. Diese sind reich an Mineralien, Gewürzen, ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen.
Zutaten der Läufer-Lebkuchen
300 g gehackte Mandeln
150 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
400 g Weizenmehl 1050
100 g Orangeat
100 g Zitronat
300 g Honig
40 g Butter
6 g Hirschhornsalz
15 g Lebkuchengewürz
3 TL Zimt
1 kleines Fläschchen Bittermandel
Saft einer Zitrone
2 Eier
30-40 Oblaten (70mm Durchmesser)
50 g ganze Mandeln zum Verzieren oder/und 50 g Blockschokolade
Zubereitung der Läufer-Lebkuchen
Die Butter in einem Topf auf kleiner Stufe schmelzen. Den Honig bei schwacher Hitze dazugeben. Die Honig-Butter-Mischung in eine Rührschüssel geben und den Zitronensaft dazugeben. Zitronat und Orangeat klein hacken (entweder mit einem Wiegemesser oder mit einer Küchenmaschine). Anschließend alle weiteren Zutaten untermischen und mit den Händen gut kneten.
Den Teig über Nacht verdeckt stehen lassen.
In einem Topf ca. 500ml Wasser zum Kochen bringen. In das sprudelnde Wasser die Mandeln geben und unter weiterem Brodeln rund 4-5 Minuten kochen bis die Mandel sich leicht von der Haut trennen lässt. Die Mandeln abgießen und aus der Haut drücken. Auf der Hand runde, ca. 1cm dicke Teigscheiben formen, die in der Mitte etwas dicker sind (Gewicht pro Lebkuchen ca. 30 g). Auf eine Oblate legen und mit drei halbierten, geschälten Mandeln verzieren. In den auf 180° vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Die Lebkuchen sollten noch leicht weich und hell sein.
Für Schokoladenlebkuchen die Blockschokolade im Wasserbad flüssig werden lassen und mit einem Pinsel die gebackenen Lebkuchen bestreichen.