Die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel
trainingsworlds Sportexperte zum Thema Tennis, Philipp Osburg, erläutert die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel.
trainingsworlds Sportexperte zum Thema Tennis, Philipp Osburg, erläutert die Bedeutung des Kick-Aufschlags beim Serve-and-Volley-Spiel im Doppel.
Der letzte Teil der Serie zum Thema Aufschlag nimmt den wohl wichtigsten und am häufigsten angewandten Aufschlag unter die Lupe. Der Kick- oder Twist-Aufschlag ist die dominierende taktische Spieleröffnung. Er kann als erster und zweiter Aufschlag gewinnbringend eingesetzt werden.
Der 3. Teil unserer Serie über verschiedene Formen des Aufschlags im Tennis widmet sich dem Slice Aufschlag. Erfahren Sie, für welche Tennisspieler dieser Aufschlag besonders Sinn macht und wie man ihn trainiert.
Nachdem die allgemeine Bedeutung des Aufschlags in Tennisspiel und Tennistraining im 1. Teil verdeutlicht wurde, soll nun in den folgenden auf die unterschiedlichen Service-Varianten eingegangen werden. Dieser Teil behandelt den geraden Aufschlag.
Im Profitennis gilt er als einer der wichtigsten Schläge, im Amateurbereicht wird er dagegen oft vernachlässigt: Der Aufschlag. Warum eine gute Technik beim Aufschlag so wichtig ist, und welche Übungen man ins Tennistraining einbauen kann erklärt Philipp Osburg.
Die Bedeutung des Lobs im ist zweifellos in den letzten Jahren geringer geworden. Das liegt hauptsächlich daran, dass es heutzutage kaum noch Offensivspieler gibt, die häufig nach vorne gehen und ihren Punkt am Netz abschließen. Demzufolge tritt der Lob immer seltener auf, da er im Grunde genommen nur dann gespielt wird, wenn der Gegner nach vorne rückt. Trotzdem ist es ratsam, diesen Schlag in sein Repertoire aufzunehmen und entsprechend zu trainieren.