Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll für Hobbysportler?

0

Wie sinnvoll ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln? Gerade nach den Olympischen Spielen ist diese Frage wieder sehr präsent. Dennis Sandig erläutert im Video, ob die Einnahme für Freizeitsportler sinnvoll ist und wie sie sich im Training richtig ernähren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sportwissenschaftler Dennis Sandig erörtert im Video die Sinnhaftigkeit von Nahrungsergänzungmitteln bei Hobbysportlern.   © trainingsworld.com/iq Athletik

Im Rahmen der Olympischen Spieler von Sotschi gab es nach der positiven Dopingprobe von Evi Sachenbacher-Stehle, die auf verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt wurde, große Diskussion. Wie sollte man die Mittel prüfen lassen? Wer hat die Verantwortung?

Für uns ist es allerdings der Anlass, einmal darauf zu schauen, ob Athleten, insbesondere auch Freizeit- und Hobbysportler überhaupt Nahrungsergänzungmittel benötigen! Sportwissenschaftler Dennis Sandig erläutert im Video das Thema und gibt Tipps, wie Sie die Ernährung im Rahmen ihres Trainings gestalten sollten.

 

Lesen Sie auch:

Ernährung: Schaffen Sie eine optimale Grundlage

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply