Sie wollen attraktive, dicke Muskeln in Ihren Armen? Dann haben wir mit den Dips die richtige Übung aus Kraft- und Hypertrophietraining für Sie!
Wer seine Arme trainieren möchte, schaut gern zuerst auf den Bizeps, denn nicht erst seit Arnold Schwarzenegger steht dieser Muskel für Männlichkeit und einen trainierten Körper. Aber vergessen Sie nicht seinen Gegenspieler, den Trizeps. Er ist seinem zweiköpfigen Verwandten volumenmäßig weit überlegen. Wenn Sie ihn im Krafttraining trainieren, wirkt Ihr Arm um einiges größer, als wenn Sie nur den Bizeps curlen. Dips sind ideal, um den Trizeps zu trainieren, gleichzeitig stärken sie Brust und Schulter und machen sie fit.
Ausgangsposition
Sie benötigen hierfür zwei Holme, etwa einen Barren wie im Schulunterricht oder bereits für diese Übung speziell angefertigte Fitnessgeräte. Stellen Sie sich mit dem Körper zwischen die Barren und stützen Sie sich mit gestreckten Armen zwischen den Holmen ab.
Ausführung
Beugen Sie beide Arme, bis Sie etwa 90 Grad im Ellenbogengelenk erreicht haben. Dann strecken Sie die Arme wieder durch. Es entsteht dadurch eine Auf- und Abbewegung. Je tiefer Sie in die Beugung gehen, desto schwerer wird die Ausführung.
So führen Sie die Dips korrekt aus
Varianten
Sie können diese Übung auch an einem Stuhl durchführen, indem Sie sich hinter dem Rücken auf der Kante abstützen und dann die Arme beugen. Die Beine sind dabei nach vorn gestreckt und am Boden abgestützt.
Lesen Sie auch: Effektives Krafttraining: Last oder Wiederholung
Sebastian Wagener