- 1 von 8Ausgangsposition: Breiter Stand © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 2 von 8Ausgangsposition: Rücken gerade halten © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 3 von 8Führen Sie die gestreckten Arme langsam vor dem Körper Richtung Becken. © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 4 von 8Sie sollten Ihre Oberschenkel am Ende der Bewegung leicht berühren. Halten Sie die Endposition für 2-3 Sekunden und führen die Arme dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 5 von 8Fehler! Vermeiden Sie einen runden Rücken und das „nach vorne Ziehen“ der Arme © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 6 von 8Gehen Sie in die Ausgangsposition der klassischen Liegestütze, die Arme unterhalb der Schultern gestreckt und mit den Händen am Boden stützend. Die Füße setzen Sie mit den Fußballen etwa hüftbreit auseinander am Boden auf, beide Beine sind gestreckt. © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 7 von 8Aus der Liegestützposition strecken Sie nun den rechten Arm langsam nach vorne bis in die Waagerechte. Achten Sie darauf, dass Ihre Hüfte absolut stabil bleibt und nicht seitlich abkippt. Außerdem sollten Sie genug Spannung in den Bauchmuskeln aufbauen, um Ihren unteren Rücken zu stabilisieren und nicht durchzuhängen. Führen Sie die Armstreckung im Wechsel durch. © trainingsworld.com - Sebastian Wagener
- 8 von 8Sollte die beschriebene Variante nicht sauber ausführbar sein, versuchen Sie es anstelle der gestreckten Arme mit der Unterarmstützpostion und eventuell weiter auseinander gestellten Füßen. © trainingsworld.com - Sebastian Wagener