Eine wissenschaftliche Studie über die Auswirkung verschiedener Krafttrainingsformen – eines plyometrischen Sprungkrafttrainings und eines dynamischen Krafttrainings – auf Läufer.
Eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Fakten zum Thema Eisen in Ernährung und Sporternährung: Die Bedeutung von Eisen für den Körper und was bei der Eisenaufnahme beachten ist.
Nach dem Tod einer Läuferin während des 2002er Boston Marathon macht man sich in verschiedenen Quartieren Sorgen über die potenziellen Risiken von übermäßiger Hydrierung und daraus folgender Hyponatriämie (niedriges Blutnatrium-Niveau) für Ausdauer-Athleten.
Laut einer groß angelegten Untersuchung aus Finnland tendieren Ausdauersportler erheblich häufiger dazu, unter Allergischer Rhinitis (AR) – einer Entzündung der nasalen Schleimhaut – zu leiden, als andere Sportler oder keinen Sport treibende Kontrollpersonen.