Handcycling für Kinder im Rollstuhl: Video des 1. Tailwind Aktionstags der DSHS und Trainingworld

0

Der 1. Aktionstag des Projekts Tailwind in Euskirchen war ein voller Erfolg. Handbike Vize-Weltmeister Vico Merklein zeigte Olja, Max, Lukas, Johnny und Greta von der Irena Sendler Schule die Grundlagen des Fahrens. Wir haben diesen besonderen Tag in einem eindrücklichen Video festgehalten.

Was für viele Kinder im Rollstuhl ein Traum bleibt, machten die Deutsche Sporthochschule Köln  und trainingsworld.com am 1. Aktionstag des Projekts Tailwind am 29. Februar 2012 möglich: Das Fahrradfahren. Unter der Anleitung von Projektleiter Dr. Thomas Abel und Handbike Vize-Weltmeister Vico Merklein erlernten die fünf Kinder von der Irene Sendler Schule in Euskirchen zunächst einfach Handgriffe und koordinative Grundlagen des Handbikefahrens, wie Schalten und Bremsen. Anschließen konnten Olja, Max, Lukas, Johnny und Greta im Freien Ihre erlernten Fähigkeiten testen und gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern Fahrradfahren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die Kinder war es ein toller Tag mit den Handcycles   © DSHS/trainingsworld

„Man sieht die Welt mit anderen Augen, wenn man Fahrrad fährt“, sagt Vico Merklein. „Wir müssen nur schauen, dass die Kinder das Fahren koordinativ gesteuert kriegen. Aber die sind losgefahren, als hätten sie das schon 3 Tage gemacht.“ Und das Handcycling macht den Kindern nicht nur Spaß, sie sind auch mobiler und können sich so ihren Alltag erleichtern. (Handbikes ermöglichen eine aktive Freizeitgestaltung – und Leistungssport) Wieviel Spaß alle an diesem besondern Tag hatten, können Sie in unserem Video sehen.

Projektidee „Tailwind“ – „Rückenwind“

Teilen

Über den Autor

Trainingsworld

Leave A Reply