17.10. Montag: Flottes Training, ganz schön anstrengend!
18.10. Dienstag: Noch bisschen schwere Arme – aber ein gutes Training.
19.10. Mittwoch: Zwei schöne Kurse mit den Mädels, sehr effektiv.
20.10. Donnerstag: Schwimmtraining als „Quotenfrau“ mit 10 Männern!
21.10. Freitag: Im Kurs „Bodystyling“ die Mädels mit neuen Übungen aus dem Buch „Fit ohne Geräte“ gescheucht.
22.10. Samstag: Eine kleine Runde „Arme-Training“ im Studio. Dann einkaufen, Kuchen backen und den Geburtstag meines Mannes feiern!
23.10. Sonntag: Eine sonnige Radrunde in der Wetterau und in Vorbereitung auf den Duathlon in 2 Wochen ein kurzer Anschlusslauf über die Felder.
Gute Stimmung, bei so schönem Herbstwetter kann ich keine schlechte Laune haben!
Gewicht: leichte Tendenz nach unten
Vorschau Woche 4
Die Woche sieht nach einer „normalen“ Trainingswoche aus.
Rückschau:
Woche 3 (von 35), KW 42
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. | erledigt |
Montag | Schwimmen | Vereinstraining | 3,3 | 01:20 | ja |
Dienstag | Schwimmen | Vereinstraining | 3 | 01:20 | ja |
Mittwoch | Kurse |
Bodystyle |
02:00 | ja | |
Donnerstag | Schwimmen | Vereinstraining | 2,2 | 00:45 | ja |
Freitag | Kurse | Beine-Bauch-Po | 01:30 | ja | |
Samstag | Studio | „Arme“ | 00:30 | ja | |
Sonntag |
Radrunde mit Claudi Anschlusslauf |
Wetteraurunde |
35 2 |
01:40 00:15 |
ja |
Gesamtzeit | 09:20 |
Herausforderung: Geburtstagsfeier war nett…
Gemütszustand: entspannt
Wetter: kühl und sonnig
Gewicht: etwas weniger!
Wochenziel erreicht: ja
Vorschau
Wochentag | Disziplin | Inhalt | km | Zeit Std. | erledigt |
Montag | Schwimmen | Vereinstraining | 01:20 | ||
Dienstag | Schwimmen | Vereinstraining | 01:20 | ||
Mittwoch | Kurse |
Bodystyle Pilates |
02:00 | ||
Donnerstag | Schwimmen | Vereinstraining | 00:45 | ||
Freitag | Kurse | Beine-Bauch-Po | 01:30 | ||
Samstag | Kurs | Pilates | 01:30 | ||
Sonntag | Rad mit Anschlusslauf | ||||
Gesamtzeit |
Herausforderung: Nicht mehr lange bis zum ersten Duathlon!
Gemütszustand:
Wetter:
Gewicht: weniger/mehr/gleich
Wochenziel erreicht: ja/nein
Monika Sturm-Constantin