
Weitspringer Sebastian Bayer gewinnt EM-Gold
Helsinki – Sebastian Bayer hat im Weitsprung-Finale der Leichtathletik-EM von Helsinki das sechste deutsche Gold gewonnen.
Helsinki – Sebastian Bayer hat im Weitsprung-Finale der Leichtathletik-EM von Helsinki das sechste deutsche Gold gewonnen.
Seraing (SID) – Radprofi Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat die erste Etappe der 99. Auflage der Tour de France gewonnen und damit seinen ersten Sieg beim wichtigsten Radrennen der Welt gefeiert. Der Slowake setzte sich im Sprint vor Prolog-Sieger Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) und Edvald Boasson Hagen (Norwegen/Sky) durch. Das Trio hatte sich am letzten Berg entscheidend vom Hauptfeld abgesetzt. Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden behielt der Schweizer Zeitfahr-Olympiasieger Cancellara.
Helsinki – Die 4×100-m-Staffel der Frauen hat am Schlusstag der Leichtathletik-EM in Helsinki das fünfte deutsche Gold gewonnen.
Nürnberg (SID) – Mercedes-Pilot Jamie Green hat in einem Herzschlagfinale seinen vierten Sieg auf dem Norisring gefeiert. Der Brite entriss neun Sekunden vor Ende des fünften DTM-Laufes in der letzten Kurve Vorjahreschampion Martin Tomczyk noch dessen greifbar nahen ersten BMW-Sieg und bescherte Mercedes den zehnten Erfolg in Serie auf dem Stadtkurs in Nürnberg.
Helsinki (SID) – Martina Strutz hat bei der Leichtathletik-EM in Helsinki Silber im Stabhochsprung gewonnen. Die 30 Jahre alte Neubrandenburgerin holte nach WM-Silber 2011 mit übersprungenen 4,60 m ihre zweite internationale Medaille. Den Titel sicherte sich die Tschechin Jirina Ptacnikova, Bronze ging an die Griechin Nikolía Kiriakopoúlou (beide ebenfalls 4,60). Nur Vierte wurde die Weltranglistenzweite und als Favoritin angereiste Silke Spiegelburg aus Leverkusen (4,50). Die Ludwigshafenerin Lisa Ryzih landete nach 4,40 auf Platz sieben.
Helsinki (SID) – Diskus-Weltmeister Robert Harting hat am Samstag in Helsinki das vierte deutsche Gold bei der Leichtathletik-EM gewonnen. Mit 68,30 m erzielte der 27 Jahre alte Berliner die Siegesweite im vierten Versuch und gewann nach zweimal WM-Gold seine dritte große Medaille. Silber ging mit 66,53 m an Estlands Olympiasieger Gerd Kanter und Bronze mit 66,42 m an den Ungarn Zoltán Kovágo. Neunter wurde Markus Münch (Wedel/Pinneberg) mit 61,25 m. Deutsches Gold hatten zuvor Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch sowie im Kugelstoßen Weltmeister David Storl (Chemnitz) und Nadine Kleinert (Magdeburg) gewonnen.