
Klimmzüge mit engem Unter- oder weitem Obergriff
Der Klassiker unter den Krafttrainingsübungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Ausführung der Klimmzüge beachten müssen und wie Sie die Übung korrekt ausführen.
Der Klassiker unter den Krafttrainingsübungen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Ausführung der Klimmzüge beachten müssen und wie Sie die Übung korrekt ausführen.
Das T-Barrudern ist eine effektive Zugübung, bei der Bizeps und Latissimus trainiert werden. Wie Sie diese Übung korrekt ausführen und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, beschreiben wir in diesem Artikel.
Wie auch bei der klassischen Kniebeuge, ist die rumänische Kniebeuge eine komplexe Übung, die eine gute Technik erfordert. Schließlich wird bei dieser Ausführung die Rückenmuskulatur noch mehr gefordert. Daher hilft eine exakte Ausführung, Verletzungen zu vermeiden.
Das klassische Kreuzheben ist eine der elementaren Krafttrainingsübungen, da hiermit nahezu der ganze Körper trainiert werden kann. Aber bei falsche Ausführung können auch schnell Verletzungen und Überlastungen auftreten. Lesen Sie, was Sie beachten müssen und wie Sie die Übung korrekt ausführen.
Während die Dips eine effektive Übung für die Trizeps-Muskulatur bilden, ist der Langhantelcurl wohl der Prototyp für das Bizeps-Training. Lesen Sie, wie Sie kräftige Oberarme bekommen und was Sie bei der Ausführung beachten müssen.
Für eine starke Oberarm-Rückseite, also den Trizeps Muskel, sind die sogenannten Dips die effektivste Übung. Was Sie bei der Ausführung beachten müssen und welche Fehler auftreten können, erläutert Denis Tengler.