
Die Pre-Shot-Routine: Routinen und Rituale
Rituale sind eine ganz wichtige psychische Komponente, um innere Stabilität auf dem Golfplatz zu behalten. Und doch wird das Thema in der Praxis immer noch stiefmütterlich behandelt.
Rituale sind eine ganz wichtige psychische Komponente, um innere Stabilität auf dem Golfplatz zu behalten. Und doch wird das Thema in der Praxis immer noch stiefmütterlich behandelt.
Sie wechseln direkt vom Berufsalltag in den Sport, ins Training? Kommen Sie oft gestresst oder wütend im Training an? Sie haben ein Etappenziel verpasst und trainieren nun noch härter? Sie sind beim Sport zu ambitioniert?
Empirische Befunde verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Verhalten – sie beeinflussen sich gegenseitig. Haben Sie also Ihre Emotionen unter Kontrolle, können Sie besseres leisten!
Vor Beginn jeder neuen Golfsaison steigt die Vorfreude. Und gleichzeitig auch die Anspannung, die eigene Erwartungshaltung sowie, im Idealfall, die Konzentration. Wer sich jetzt Zeit nimmt, sich als Golfer mental zu stärken, profitiert von neuen Erkenntnissen, wie er sein Spiel verbessern kann.
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen und kann auch keinen Erfolg haben. Erfolgreiche Sportler analysieren ihre letzte Saison und ihre Ziele schriftlich und bereiten sich entsprechend auf die nächste vor.
Negative Gedanken führen zu Stress, Angst und Verspannungen, die (sportliche) Leistung sinkt rapide. Positive Gedanken bringen uns dagegen in die richtige Stimmung, geben uns Selbstvertrauen, geben Sicherheit, verändern die Körperchemie und haben Einfluss auf unsere Gesundheit.